Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Frage
Letzte Aktivität: 01.09.2024, 17:41
  • putzen
  • streichen
  • Wand
  • Kleber
  • renovieren
  • Renovierung
  • Wohnen & Garten
    Reinigung, Pflege & Handwerk
    Wohnen & Garten
    Reinigung, Pflege & Handwerk

    Wie am besten Wand Kleber/Klebereste entfernen?

    Bild zum Beitrag

    Bild zum Beitrag

    Bild zum Beitrag

    1 Antwort

    pharao1961
    Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
    Wand, Renovierung, Reinigung, Pflege & Handwerk
    01.09.2024, 16:21

    Da hilft wohl nur ein Multifunktionswerkzeug.

    https://www.ebay.de/itm/314803127434?_nkw=multifunktionswerkzeug&itmmeta=01J6PZBQS10X8N4QWGSFB1PDCR&hash=item494bba848a:g:AUQAAOSwLUJmtfN2&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKmsEpYxDnHfAaYBrKcZvcEGdRoiwjiVcX74NGfqmaF2NlJJDuerBa4qoNX2lkVBP9bGYp9l3pPbn0OgvYkLARKdwRhV6XIZq%2Bf3TuGTWInnZqyApm5wFWA7EB6z%2Fg1MVk8KWRtJfkGlfsP57wSzpbX58nnzUGpLuQU6qgSn52YprW%2BP4qszK2KmqKouQVoQFrxWfEa4qCSMK1ny8ZTdc%2BGfqHDgIQSspez4n2sQaS1P0IUyOVXUB3OH1EnJfwPqNC8%3D%7Ctkp%3ABk9SR_r8rt-1ZA

    Ähnliche Beiträge

    Klebereste von Wand entfernen?

    Guten Abend.

    Ich habe vor einigen Monaten Poster an der Wand mit doppelseitigem Klebeband befestigt und habe sie nun entfernt. Jedoch habe ich jetzt vom doppelseitigen Klebeband „Flecken“ an der Wand. Wie kann ich die entfernen? Kann man da einfach drüberstreichen? Die Flecken sieht man nämlich sehr stark.

    ...zum Beitrag

    Akustikpaneele an Wand kleben?

    Hallo, ich will in meiner Mietwohnung solche akustikpaneele an die tapete KLEBEN. Nun ist meine Frage, welcher Kleber ist dafür geeignet ? Sodas ich wenn irgendwann ausziehe es rückstandslos entfernen kann

    ...zum Beitrag

    Styropor an Decke?

    Hallo liebe Hand- und Heimwerker,

    Ich bin grade dabei diesen Raum zu renovieren, doch irgend ein "Schlauberger" hat Styropor an die Decke geklebt und zwar so, dass alle 2cm mit Kleber gearbeitet wurde.

    Ich hab jetzt schon 1,5h daran rumgewurschtelt, bin bisher allerdings garnicht weit gekommen (siehe Foto).

    Hat jmd vllt eine Idee wie es schneller geht und wie ich die Klebereste komplett abbekommen?

    LG und Danke

    ...zum Beitrag

    Pattex kleben statt bohren wasserresistent wieder entfernen?

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Kleber und ob man ihn wieder abbekommt? Wir wohnen in einer Mietwohnung und wollen damit unseren duschablage an Fliesen befestigen. Bekommt man den Kleber wieder ab ?

    lg

    ...zum Beitrag

    Klebereste von Tür entfernen?

    Guten Abend zusammen,

    wie bekomme ich folgende Klebereste von der beschichten Tür entfernt und die Oberfläche und das Material anzugreifen.

    Beispiel Bilder siehe Anlage

    Besten Da

    nk

    ...zum Beitrag

    Wie bekomme ich (Klebe)-Reste von der Wand?

    Der Vormieter des Zimmers hat diese Schalldämpfer DIREKT auf die Wand geklebt. Wie bekomme ich die am besten Weg? Hat da jemand Erfahrung damit? Danke

    ...zum Beitrag

    An alle Handwerker:Thema Holz abschleifen?

    Hallo,

    Ich hab nen kleines Problem. Und zwar möchte ich von diesen Holzdielen die Klebereste eines PVC-Bodens entfernen. (ich frage mich echt welcher Horst auf die Idee kam über solche schönen Holzdielen nen Holzimitat PVC Boden zu legen 🙄)

    Auf jedenfall bekomm ich diesen Kleber nicht ab. Ich hab es mit nem Spachtel und Essig Wasser versucht. Auch habe ich versucht mit meinem Exzenterschleifer den Kleber zu entfernen (aber da hab ich eher Angst, dass ich den Schleifer schrotte ehe ich ein akzeptables Ergebnis erziele).

    Im Netz habe ich zu dem Thema Heißluftföhn eher negative Erfahrungen gesehen und was besseres fällt mir jetzt auch nicht ein?

    Ist ein Anlauger zu hart für Holz?

    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir mit euren Erfahrungen oder eurem Fachwissen weiterhelfen könntet.

    Anbei ist noch ein Bild von der jetzigen Lage. Die hellen Flecke sind das "richtige" Holz, das dunkelbraune und das genaue sind Kleberreste.

    LG

    ...zum Beitrag

    Styroporkleber von den Styroporplatten entfernen, ohne sie zu beschädigen?

    Hey Leute, wir sind gerade mitten in der Renvorierung und haben uns bei einem Zimmer für Styroporplatten entschieden. Diese haben wir mit Styrporkleber an die Decke befestigt, dummerweise aber vergessen, die Klebereste direkt zu entfernen. Bekommen wir den Kleber jetzt noch ab, ohne die Platten aufzulösen bzw. zu beschädigen? Überstreichen wäre auch eine Option, aber nur eine Notlösung.

    ...zum Beitrag

    Wie kann man diese Klebereste entfernen?

    Hallo, ich möchte Klebereste in meiner Dusche entfernen. Diese sind durch die Vermieter anscheinend entstanden. Die Stange für die Handtücher tausche ich aus.

    ...zum Beitrag

    Klebe Reste von Kreppband von der Wand entfernen?

    Hallo,

    ich habe ein Zimmer mehrfarbig gestrichen . Die Ecken und oben zur Decke habe ich ein 25mm streifen weißgemacht und den mit kreppband/Maskierband abgeklebt .

    da ich leider ein zweites Mal streichen musste konnte ich das Band nicht direkt nach dem streichen abziehen und jetzt habe ich den weißen Ecken klebefilm Reste die man nicht sieht aber wenn man mit den Fingern raufgeht merkt dass es klebrig ist .(es ist eine verputzte Wand)

    jetzt habe ich die Sorge dass sich dort der ganze Staub und dreck sammeln könnte

    hat jemand ein Tipp die klebereste zu entfernen ohne die Farbe runter zu wischen ?

    ...zum Beitrag

    Feine Löcher in Wand mit Berliner Glatte füllen. Wie sauber muss die Wand vorher sein?

    Hi, ich renovierte momentan und hab die Tapete abgemacht. Die Wand soll einfach weis werden, jedoch hat diese viele Unebenheiten und wie man sieht in diesen Klebereste. Ist es notwendig diese zu entfernen bevor man Berliner Glätte aufträgt? Oder kann man einfach direkt drüber streichen? Bin absoluter Novize auf diesem Gebiet und bin über jeden Tipp dankbar.

    ...zum Beitrag

    Naturstein Kleber auf Tapete entfernen?

    Wir haben in unserem Wohnzimmer eine Wand auf der unsere Vermieter Steine aufgeklebt hatten. Nun versuche ich diese festen Klebe Platten mit der die Steine befestigt waren abzubekommen. Hat da jemand einen Tipp?

    ...zum Beitrag

    Klebereste von Rigipswand entfernen?

    Bei der Montage der Rückwand ist leider wie auf dem Bild zu erkennen etwas schief gelaufen. Kommt man um schleifen und neu streichen herum oder kriegt man die Reste von einem doppelseitigen Klebeband auf andere Art und Weise rückstandslos entfernt?

    ...zum Beitrag

    Klebereste auf Amaturenbrett entfernen?

    Hat jemand eine Idee wie ich diese Reste entferne? Habe schon Öl,Bremsenreiniger und Insektenentferner probiert

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel