Wie alt muss man sein um das io hawk zu fahren?
Hallo, Meine Mutter will unbedingt wissen mit welchem Alter man das io hawk fahren darf und ob man ein Führerschein braucht. Ich bin 13 und es gibt Leute die es mit 15 fahren in denke das man keinen braucht. Ausserdem sagt sie man darf es nur auf privat Grundstück fahren ich sag nein bereits sie glaubt mir nicht also sollte ich nochmal nach fragen Bitte um schnelle Antwort Und vielleicht eine Seite wo alles steht Danke 😆
6 Antworten
Es hat zwar keine Straßenzulassung aber jeder fährt damit. Ich glaube auch das es bald eine bekommt. Man braucht dafür kein Alter
Gegenfrage:
Wie alt muss man sein um Fahrrad, Inlineskater, Skate- oder Longboard fahren zu können? ;)
Hi, ich habe selbst ein io hawk und bin auch 13 Jahre alt. Und glaub nicht das man dein io hawk von der Polizei weg kriegt und eine Geldstrafe bekommt. Ich bin selbst an der Polizei vorbeigefahren und sie haben nur gekuckt also brauchst du dir keine sorgen zu machen
ACHTUNG !!!
Eigentlich kannst du damit auf der Straße/Gehweg fahren, aber Ich wurde von Der Polizei angehalten. Die haben gesagt das man dafür sogar einen Führerschein braucht xD. Ich bin 13 und besitze nartürlich keinen Führerschein. Mal ehrlich, warum braucht man für so ein 500 Watt teil was 15 Km/h schnell ist einen Führerschein ?... xD. Zu meinem Verhängnis bin ich ganz schön weit gefahren, und dann haben die Polizisten gesagt das ich das IOhawk nach hause tragen sollte (11 Kilo). Also es ist deine Entscheidung ob du ein Risiko eingehen willst oder nicht. ;)
Ich hoffe ich konnte dir/euch weiter helfen :)
Überleg Dir das gut - die Boards sind alles andere als sicher. Ganz ehrlich: Meinen Kindern würde ich keins kaufen.
Du darfst ausschließlich auf Privatgrundstücken fahren, da die Boards keine Straßenzulassung haben, da hat Deine Mutter recht.
Erwischt Dich die Polizei, kann das Board theoretisch konfisziert werden, es droht ein Bußgeld und (wenn vorhanden) im schlimmsten Fall kann der Führerschein eingezogen werden.
Auch sind die Boards störungsanfällig und mehrfach haben Akkus beim Laden Feuer gefangen.
Test in der c't hier:
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-27-360-Euro-E-Board-im-Test-3035301.html
(Inklusive Röntgenbild des Testers, der sich den Ellbogen gebrochen hat, als das Board plötzlich aufhörte zu fahren - also wenn nur mit Schutzkleidung.)
Hier noch ein Artikel bei heise.de:
http://www.heise.de/ct/artikel/Hoverboards-Gefaehrlicher-Spass-auf-zwei-Raedern-3147069.html
Aber nein, Du brauchst keinen Führerschein, da die Boards überhaupt nicht dort gefahren sein dürfen, wo einer anfallen könnte.
Das stimmt nicht die Polizei an mir vorbeigefahren und sie haben nichts gefahren. Und du darfst fahren wo du willst. Außer auf der Straße natürlich
Auf Privatgrundstück auf jedenfall nur mit Helm und Schutzkleidung. Kopfverletzung ist nicht schön :/ !!