Wie 125er Chopper auffallend umbauen?
Ich möchte meine Hyosung GA 125 auffallend umbauen. Ich weiß, viele denken sich was das für ein nüll hier. Oder Spar das Geld für ne Große. Ich hab aber schon ne Große. Und hab mir den Schrotthaufen extra dafür gekauft. Wir sind ein paar mehr leute die auch die selbe karre fahren. Und damit machen wir öfter große Touren.
Nun fangen alle an ihre Karren umbauen. Und jetzt hab ich auch Bock.
Schlagt mal witzige umbauten vor. Aber im erschwinglichen Preissegment.
Farbe. Oder Fell. Lenker. Was auch immer.
Mal sehen was ihr für Anregungen habt
4 Antworten
Umbau auf Chopper oder soll der Cruiser ein Crusiser bleiben? Ein Rahmenumbau ist ja vermutlich nicht geplant (das wäre dann wirklich ein Chopper).
Ich gehe eher davon aus das du die Optik verändern willst, das Fahrwerk soll gleich bleiben.
Schau dich einfach im Web um was man an Umbauten so finden kann - und was dir gefällt. Nicht jeder will eine 2 Meter lange Sissibar haben. ;)
Hallo,
sorry, aber meiner Meinung nach hast du dir die Antwort schon selbst gegeben.
Lass es bleiben und spar dir das Geld! Zumindest bei einer 125er.
Wenn es überhaupt Teile gibt, die man so ohne weiteres verbauen kann, steckst du da mehr Geld rein, als die 125er an Wert hat.
Und viele Teile ohne großen Aufwand und ohne eine TÜV-Abnahme dürfte es für die Hyosung sowieso nicht geben.
Spätestens mit 18 oder wenn du den "echten Motorradführerschein" hast willst du sie nicht mehr fahren und bereust es.
Denk einfach mal drüber nach.
Viele Grüße
Michael
Viel ändern kannst du selber nicht. Anderer Lenker, Beleuchtung oder verkürzte Fender. Für alles andere benötigst du Einzeleintragungen beim TÜV, und ganz ehrlich, soviel Geld würde ich nicht in nen 125er Eimer stecken.
Für einen Chopper natürlich erstmal längere Gabelstandrohre. Dann vielleicht noch einen hochgezogenen Auspuff und vorverlegte Fussrasten. Zusammen mit einer Effektlackierung hättest du dann schon ein schönes Unikat.
deshalb der link zu AME. Wenn die passende Teile haben, dann wird eine Tüv Eintragung auch kein Problem sein. Von AME gab es auch mal eine umgebaute 80er mit Tüv oder eine Honda CB400. Die bauen also nicht nur Herleys um :-))
Da kostet die Gabel mehr, als was der Eimer wert ist.......
Und für hyosung haben die meines Wissens nix im Programm.
warum so hartnäckig? Auspuffanlage und Fussrasten sind relativ leicht anzupassen und findet man auch gebraucht. Standrohre kosten schon mind. 300Euro aber es ist auch keine grosse Aktion, die auf die Hyosung anzupassen. Ich meinte ja keine Springer oder Trapezgabel, sondern lediglich 2 längere Standrohre.
Auch wenn dir nicht in den Kopf will, das jemand so eine Moped im Wert von 500 Euro umbauen möchte, der Fragesteller möchte es aus Jux machen. Ich kann das nachvollziehen, wenn ich persönlich auch andere Prioritäten hätte bei 17 Mopeds im Schuppen :-)
Dir ist aber schon klar, daß der ganze Krempel durch die TÜV Abnahme muß?