Weshalb wird, z.B. in der Disko die weiße Kleidung bei Schwarzlicht so blau?
2 Antworten
Obwohl unsere Augen für ultraviolette Strahlung blind sind, tritt darin so manches ans Licht: Weiße T-Shirts leuchten in der Disco, falsche Zähne und Schuppen geben sich zu erkennen und Sicherheitsmerkmale bezeugen die Echtheit von Geldscheinen. Der Grund dafür liegt in der so genannten Fluoreszenz. Dabei wandeln Atome und Moleküle unsichtbare Strahlung in sichtbares Licht um !!!
Reflektiert werden nur weiße Stoffe aus Naturfasern wie Leinen oder Baumwolle. Synthetische Fasern leuchten im Schwarzlicht so gut wie gar nicht. Wenn also Dein Poloshirt (überwiegend) aus Naturfasern ist, so wird es stark reflektieren und damit den "Einblick" unmöglich machen. Was die Blickdichte als solche betrifft: Eine schwarze Jeans leuchtet im Schwarzlicht nur schwach an ausgeblichenen Fasern, allerdings ist weiße Unterwäsche nicht von Vorteil - egal ob Slip oder (bei den Mädels) der BH. Denn je nach Dehnung des Obermaterials wird die Unterwäsche sichtbar und leuchtet hell durch.
Du hast geschrieben die Kleidung wird blau, aber die leuchten weiß und dieses Neonlicht ist blau, diese Strahlung ist normalerweise unsichtbar, aber wenn es auf
weiß strahlt dann reflektiert Sie durch https://de.wikipedia.org/wiki/Fluoreszenz
Deine Andwort ist vielsagend abe meine frage WARUM es so ist wird leider nicht beandwortet, trotzdem Danke