Wert Wandteller?
Liebe Alle!
Ich habe einen alten Wandteller mit rückseitiger Prägung und Stempel geerbt. Jetzt würde mich interessieren ob bzw. welchen Wert (ausser dem persönlichen) dieser haben könnte. Der Teller ist zumindest seit der Vorkriegszeit im Besitz meiner Familie. Wie alt er tatsächlich ist kann ich leider nicht sagen. Vielen Dank für die Hilfe.
.
Der Teller befindet sich zumindest seit der Vorkriegszeit im Besitz meiner Familie (auf jeden Fall seit vor 1938).
2 Antworten
Anders als die Expertin "Margita1881" sehe ich das völlig anders. Ich sammle bestimmte antike Wandteller und auch ganz bestimmte antike Bierkrüge, liegt wohl auch an meinem Alter.... Beides ist nicht einfach zu finden. Das hier ist nicht einfach nur ein alter Wandteller wie er gleich 1000fach zu Mondpreisen auf Ebay und Co angeboten wird sondern ein echter Kunstgegenstand. Fällt zwar nicht in mein eigenes Beuteschema bin aber sehr sicher, dass es Interessenten gibt welche ohne zu Zögern 150€ dafür ausgeben. @Andrea2705: Lass ihn Dir bloß nicht für 50@ abschwatzen!
Kurzer Nachtrag und war nichtmal schwer zu finden. Gleiche Manufaktur und fast identischer Teller. Hoffe der Link funktioniert.
Hallo Andrea und willkommen,
egal von welchem Hersteller - der für mich nicht zu entziffern ist - stammt, und wie alt: Heutzutage hängt sich niemand mehr Wandteller an die Wand.
Die alte Generation besitzt sie schon; die junge Generation kann mit dem altmodischen Teil in ihrer Designerwohnung nichts anfangen.
Der Wert ist so gering; da musst froh sein, wenn sich überhaupt jemand dafür interessiert.
Willst Du ihn verkaufen?
Jetzt, wo Du den Namen genannt hast, kann ich J. Fisch erkennen
Hier auch ein Wandteller, denselben musst ja nicht finden:
Ob man sich heute Wandteller nicht mehr aufhängt, ist keine Modeerscheinung. Auch in einer Designerwohnung kann so ein altes Erbstück durchaus Anerkennung finden. Der ideelle Wert ist entscheidend und nicht die zur Zeit angesagte Mode.
Ich kenne niemand in meinem Freundes-, Familienkreis der solche Wandteller hängen hat.
Das alte Erbstück kann auch ohne aufhängen seine Anerkennung finden.
Hallo! Nein ich will nicht verkaufen. Mich hats einfach nur interessiert ob irgendjemand weiss welchen und ob er einen Wert hat. Wie gesagt, ist ein Erbstück und wird wohl bei mir bleiben. Mittlerweile weiss ich dass der Teller aus der J.Fischer Porzellanmanufaktur ist und etwa 100 Jahe alt ist. Als Wert wurde mir von einem Antiquitätenhändler 150 bis 300 € genannt.