wert einer Uhr erkennen?
Hallo,
Ich habe von meiner Oma eine alte Uhr von meinem Opa bekommen und würde gerne wissen ob diese einen Wert hat oder ob ich mich beim Goldschmied lächerlich machen würde ;-) Habe nämlich keine Ahnung von dem Thema. Ich hänge auch noch ein Bild an. Sie ist oben Goldfarbend und auch das Ziffernblatt ist Gold auf dem "superia" und quartz steht. Das Armband ist ein Multiflex armband auf dem " Made in Germany" und "Rolled Gold" steht. Die Uhr ist ausserdem " waterprotected"

5 Antworten
Hi Mimi1308,
Superia, das ist und war die TOP-Linie des Uhrenherstellers KIENZLE. Diese Uhr ist wirklich sehr alt, weil es damals den Herstellername nicht brauchte, um die Marke bekannnt zu machen. Sie könnte aus den frühen 60er Jahren stammen.
Goldfarben - sie wird vielleicht sogar aus Gold oder vergoldet sein. Mit einem Besuch beim Uhrmacher wirste Dich auf jeden Fall nicht blamieren oder gar lächerlich machen. Behalt sie in Ehren - ein soches Stück bekommste selten wieder zu Gesicht.
schau mal im schmuckforum goettgen de. Dort hast Du Spezialisten - mit guten Bildern der Uhr wird Die dort sicher geholfen. In der Rubrik -Uhren Wenn Du es Dir zutraust (ohne Kratzer etc.) die Uhr zu öffnen sind Bilder vom Werk wichtig. Gruß
Uhren mit Quartz-Werk und Goldauflage (rolled gold) haben allerhöchsten einen kleinen Sammlerwert für Sammler von Uhren bestimmter Hersteller. Die abgebildete Uhr ist nicht alt od. antik.
Ich schätze, dass die uhr in den 70, 80, 90 er jahren gekauft wurde.. mit "alt" hab ich dann übertrieben, das stimmt :-) :-)
Wenn das Material echtes Gold ist, könnte sie ein bisschen was Wert sein. Das Uhrwerk selber ist aber so gut wie nichts wert. Den Hersteller hab ich noch nie gehört und Quartzuhren sind sowieso recht wenig wert. Also mit viel Glück könntest du vielleicht 50€ Materialwert haben.
ist das die zechenuhr, für x jahre Betriebszugehörigkeit?
sieht mir so aus
die hat nen wert, die ist massiv Gold(Legierung)
aber warum muss man Erbstücke immer verkaufen?