ja, trägst du einfach ein, bei selbstständiger Tätigkeit oder sonst etwas

ist nicht ganz so wichtig, ist nur wichtig, dass die zahl irgendwo auftaucht, das FA kooperiert mit dir gerne, solange sie ihr Geld bekommen

...zur Antwort
Polizei vor der Tür

Hallo liebes Forum!

Hab da so n kleines Problem : und zwar hab ich Anfang des Jahres einige Sachren im Internet bestellt und diese zu einem Freund schicken lassen (lieferadresse , nicht rechnungsadresse) , weil jich vorübergehend bei ihm gewohnt hab, weil ich frisch umgezogen bin und renoviert habe. Ich habe 2 der Pakete nicht bezahlt, weil es nicht ging (ja,ist falsch, das brauch mir jetzt keiner zu sagen ..) . Die beiden Anbietet haben natürlich anzeige gegen mich erstattet .. Kommen aber nicht zu mir (rechnungsadresse ) sondern zu meinem bekannten (lieferadresse). Er wurde auch als Zeuge geladen und hat ausgesagt , das er weiß das ich Pakete bekommen habe, aber er da nichts mit zu tun hat, da man beliebige Lieferadressen angeben kann. Eines Tages standen die Beamten dann vor der Tür und durch Zufall war ich auch da. Aussage: schön sie hier anzutreffen, wurde auch zeit. Nunja,um alles zur Regeln bin ich mit zur Wache und habe dort ausgesagt (alles 100% ehrlich) und sage dann auch noch , das sie sich bitte an mich (rechnungs- und meldeadresse) wenden sollen , da mein Freund damit nichts zu tun hat. 2 Wochen sind seitdem vergangen und gestern und vorgestern standen die beamten schon wieder vor der Tür und suchten nach mir (ich war bei MIR zuhause) . Also, wie man verstehen kann, geht das meinem freund tierisch auf die Nüsse . Hab gestern dort nochmal angerufen , um wiederholt zu sagen, das Sie sich an mich wenden sollen. Und gerade eben standen die Beamten schon wieder bei meinem Freund vor der Tür! Et sagt auch nur immer das ich nicht da sei und sie es bei mir zuhause versuchen sollen! Die Frage ist auch, warum es immer andere Beamte sind. Ob sich da was überschlägt ? Was kann ich noch alles tun, damit die meinen Freund endlich in Ruhe lassen ? Ich habe weder einen Termin, noch Brief o.ä bekommen, um zu wissen warum die Beamten andauernd kommen. Am Telefon bekomme ich die aussage: ihr Fall wird noch bearbeitet. Mehr nicht. Kapiers langsam nicht mehr .

Das ich für meine Tat demnächst gerade stehen muss, ist klar. Aber was kann ich jetzt tun um meinem Freund ein ruhiges Gewissen zu bescheren.. Er hat schon immer Wut wenn er einen Beamten sieht. Er hat ja rein gar nichts mit der Sachr zu tun.

Ich hoffe, hier kann jemand helfen .

...zum Beitrag

sie vermuten eingangsbetrug und dass dein freund Komplize ist

mehr ist da nicht, sie ermitteln halt

wenn sie ermitteln, nehmen sie auch keinerlei Rücksicht auf wünsche von verdächtigen

...zur Antwort

ist das die zechenuhr, für x jahre Betriebszugehörigkeit?

sieht mir so aus

die hat nen wert, die ist massiv Gold(Legierung)

aber warum muss man Erbstücke immer verkaufen?

...zur Antwort

du ziehst die 80 von den 666 ab, rechnest auf beide beträge die mwst und ziehst von beiden beträgen jeweils 2% skonto

...zur Antwort

nein, du bekommst auch nix, wenn sie nur h4 hat, sie ist ja nicht leistungsfähig

du darfst auch nicht verrechnen, du musst den vorschuß zurückzahlen und sie zahlt dir jetzt nichts

das ist völlig legal und geht mit den deutschen gesetzen konform

du hast einfach die a-karte

...zur Antwort

er gibt die Mieterhöhung einfach weiter, das bezahlen sie dann

er kann ein nettes schleifchen um den Brief machen, dann muss er vielleicht nicht unter der brücke wohnen

damit hat er doch nichts zu tun, der vermieter erhöht und das amt trägt, oder halt nicht

...zur Antwort

es ist müßig, komplett unbedarften, Sachverhalte nahezubringen

du kannst eher mahnen oder es ganz lassen, niemand muss mahnen

Geldschulden sind sofort und in voller höhe fällig, bei fälligkeit

...zur Antwort

ich seh da 2 auszahlungen a 1050 € je, für sep und okt und du hast im okt halt 1050 gemacht, nicht 4000 und die sind ausgezahlt worden und der stand sind jetzt 50

...zur Antwort
Mietminderung in Frankreich: Wann ist dies möglich und wenn, in welcher Höhe?

Wir wohnen seit 3 Jahren in einem EFH in F in Miete. Die KM (incl. EBK) beträgt € 1.000,- pm, zzgl. € 125,- pm Grundsteuer (hab mir sagen lassen, dass diese in F gar nicht umgelegt werden darf?) Vorab: - die Vermieter sind Deutsche und direkte Nachbarn - Frau Vermieterin ist eine sehr gute Freundin von meiner Frau - Herr Vermieter ist Egomane und nicht entscheidungs-/handlungsfähig Folgende Probleme: - Der Eingangsbereich ist total marode, die meisten Treppenfliesen gar nicht mehr vorhanden, der Rest lose/wacklig (Wer haftet im Falle eines Falles?) - Der Keller unter dem Eingangsbereich ist feucht, von Schimmel befallen und neuerdings steht das Wasser auf dem Boden (Wer ersetzt/zahlt die zerstörten, dort eingelagerten Dinge? (u.a. Weine im Wert von mehreren Tausend €) - Seit 4 Wochen ist die Spülmaschine defekt (irreparabel, KV € 450,-) aufgrund der Entscheidungsfreudigkeit des Vermieters haben wir jetzt eigenmächtig eine Neue gekauft (Können wir das mit der Miete verrechnen?) - Alle Außengeländer sind teilweise erheblich verrostet Zur Info: Seit Mietbeginn habe ich in Eigenleistung (bin handwerklich recht begabt), auf eigene Kosten und belegbar, dem Vermieter auch bekannt, folgende Reparaturen/Instandsetzungen durchgeführt: - Dusche Elternbad neu gefliet (Undichtigkeit wegen gebrochener Fliesen und Fugen) - Motoren von Zentralstaubsauger erneuert (€ 180,- Materialkosten) - Zentrale Heizungssteuerung instand gesetzt (KV von Heizungsbauer € 1.250,-) - Heizungsdefekt (Eigendiagnose: Außenfühler), KV von Heizungsbauer € 500,- Neuen Außenfühler besorgt (€ 2,05), gelötet und alles neu kalibriert - Dusche Kinderbad undicht: Bodenfugen erneuert, sowie alle Wand-/Bodenfugen im gesamten Raum erneuert - Spülkasten Kinderbad defekt, Dichtungen erneuert - Abzugshaube Küche defekt, Metallfilter verschlissen Ersatz laut Hersteller nicht mehr lieferbar, neue Inselhaube notwendig (ab € 1.500,-) Abzugshaube auf Aktivkohlefilter umgebaut, für uns € 64,- Mehrkosten p.a. - Auszug Gewürzschrank ausgerissen, Verschraubungen ohne Halt In Eigenleistung repariert Fazit: Meine Geduld ist am Ende. Habe keine Lust mehr für diesen Vermieter den Dödel zu spielen - unabhängig der Freundschaft zwischen seiner Frau un´d meiner. Bitte: Wer kann mir helfen Was kann ich tun Kenne mich mit dem FRZ-Recht nicht aus

Danke für alle Tipps

Joachim -

...zum Beitrag

ich auch nicht, aber eigenmächtig Reparaturen vorzunehmen, noch ohne dem vermieter den mangel anzumahnen, kann nie gut sein

eigenhändig ist nie gut, hast du ihn immer auf die mängel angemahnt?

aber das ist deutsches recht eh, keine Ahnung, aber groß anders wird das da nicht sein

ich würde ja ausziehen, aber es klingt nicht so, als wenn das in frage käme

...zur Antwort

guck dir deinen vater und großväter an, dann weißt du die Linie

der vater deiner mutter hat nicht so den einfluß

...zur Antwort

man schaltet während der fahrt NIE in den 1. gang, NIE

nur wenn man anfährt

immer im 2.

...zur Antwort

geht so, hochtrabender mist kommt immer bei leuten an, die es nicht als mist erkennen

also es gibt viele menschen, die damit richtig Geld verdienen

...zur Antwort

mein Gott ey, benutze doch korrekte begriffe, so rechtliche Sachen werden sonst schwierig, das ist dann mehr raten

DU bist der PÄCHTER, weil du pachtest es

der andere ist der VERPÄCHTER, weil er VERpachtet es DIR

nein, er hat dazu kein recht, du bist Besitzer und hast das Hausrecht

also sicher kann er es erlauben, es hat nur keine Wirkung, wenn du es untersagst

...zur Antwort

ja, macht sie bestimmt

...zur Antwort