Werkstatt-Frage: Problemlöser-Werkzeug?
Hi zusammen: ich will meine Werkzeugtasche aufpeppen. Vieles hat man ja schon, aber manchmal fehlt es an Inspiration.
Bitte haut man raus:
Was sind für euch die Werkzeuge, die man nehmen kann, wenn alle anderen normalen Wkz. nicht greifen. Die ultimativen Problemlöser. Einfach die, an die man nicht gleich denkt und im entscheidenden Moment helfen sie aus der Patsche. Nicht nur für genau einen Zweck sondern irgendwie flexibel. So ungefähr: du popelst schon eine Stunde rum, dann nimmst du das Teil und löst de Aufgabe. Am liebsten natürlich die, mit denen ihr Erfahrung habt.
Ok. Bitte pro Antwort nicht mehr als ein bis drei - keine großen Listen. Nur die entscheidende Idee zählt.
Es kommt nicht auf das Thema an (Holz, Metall, Schneiderei, Leder, sonst was)
Ob die Sachen dann manuell oder elektrisch sind, ist egal. Die Idee zählt.
Nachtrag: ich oute mich. Für mich sind es drei Problemlösen
- ein Oszillationswerkzeug (Säge, Schleifer etc) - wenn man nicht vernünftig hinkommt
- ein Dremel-artiges Rotationswerkzeug, wenn es zu klein wird
- (nachrangig): Grip-Zangen. Die sind gut, wenn man eine zusätzliche Hand braucht.
1 Antwort
Zum Lösen fest gerosteter Schrauben hilft Wärme.
Also habe ich eigentlich immer eine Lötlampe oder einen Brenner mit Gaskartusche griffbereit.
Eine Flex / einen Winkel-Schleifer kann man auch für fast alles gebrauchen.
Und Bremsenreiniger ist bei mir auch immer dabei, da er sowohl zum Reinigen / Entfetten, als auch als Startpilot genutzt werden kann.
AAh - der Bremsenreiniger - hab ich nicht dran gedacht. Das ist gut und passt rein.