Werden alle Fußballfelder mit dem Mähroboter gemäht?

10 Antworten

Nein, meist mit einem Rasenmähertraktor oder ähnlichem

Nein, Maehtraktoren sind eher ueblich.

Mir erscheint die Fläche eines Fußballfeldes zu groß für einen Mähroboter.

Konntest du das mal so beobachten?

Ich kenne den Einsatz von einem Mähroboter nur auf etwas kleineren Flächen oder auf Privatgrund.

Im Zillertal kann ich oft beobachten, wie der arme Mähroboter an schönen Tagen als einziger arbeitet. Er mäht die Rasenfläche eines Kinderhauses und alle anderen sind nebenan im Schwimmbad. Armer Kerl!😅


ChrisGE1267  30.07.2025, 19:36

Unser Rasenroboter schafft 360 Quadratmeter in 1 Stunde; die 7.140 Quadratmeter eines Fussballfeldes wären also in 20 Stunden reiner Mähzeit machbar. Bei 2 Robotern halte ich das durchaus für sinnvoll, dann kann sich auch zwischendurch immer einer ausruhen…😂

peter2023239 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 11:25
@ChrisGE1267

Bei uns laufen 2 Mähroboter alle paar Tage und dabei fällt kein Schnittgut an

ChrisGE1267  01.08.2025, 11:52
@peter2023239

Bei uns auch - einen kabelgebundenen Roboter lasse ich täglich für eine halbe Stunde laufen; der andere Roboter mit GPS-Verbindung mäht verschiedene, nicht zusammenhängende Mähzonen in täglich abwechselndem Rhythmus - wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die Rasenflächen sehen aus wie auf einem Golfplatz…😀 - nur die Kanten an den Randsteinen müssen nachgearbeitet werden…

Guten Abend, lieber Peter. ⚽️

Nein, für die meisten Stadien ist der herkömmliche Mähroboter unproduktiv.

Das würde viel zu lange dauern. Da gibt es sogenannte Spindelmäher.

Die Allianz Arena in München hat sogar verschiedene Geräte zum Mähen........

Aber das ist von Stadion zu Stadion verschieden.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️

Nein, nicht alle.

Woher ich das weiß:Recherche