Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Frage
Letzte Aktivität: 17.10.2024, 16:39
  • Fußball
  • Borussia Dortmund
  • Europapokal
  • Sport & Fitness
    Sportarten & Sportler
    Fußball
    Sport & Fitness
    Sportarten & Sportler
    Fußball

    Wer ist das?

    Bild zum Beitrag

    Auf Google finde ich nichts dazu

    3 Antworten

    critter
    07.10.2024, 15:20

    https://www.imago-images.de/offers/357760/Archiv/Sport/Wolfgang-Paul-80-Geburtstag-am-25-Januar?db=sport

    Wolfgang Paul ist es

    DodgeRT
    07.10.2024, 15:22

    google bildersuche zeigt da eigentlich ziemlich genau wer des is

    https://www.bvb.de/de/de/der-bvb/die-bvb-historie/jahrzehnte/1959-der-erste-europapokalsieg.html

    MiloMurphy0815
    07.10.2024, 15:18

    Kannst hier mal nachschauen: https://www.bvb.de/de/de/der-bvb/die-bvb-historie/jahrzehnte/1959-der-erste-europapokalsieg.html

    Ähnliche Beiträge

    Fußball: Warum gibt es viele, die damit Probleme haben, wenn man in einem Spiel im europäischen Wettbewerb zum Gegner anstatt zum Bundesligisten hält?

    Hier in Deutschland habe ich Sympathiendoch für einen Zweitligisten, der letztmals vor über 14 Jahren international gespielt hatte. Im Ausland sympathisiere ich mit den Glasgow Rangers in Schottland (wegen der Fanfreundschaft) und mit dem FC Liverpool (für mich der coolste Klub auf der Welt).

    Mein Mitbewohner ist Fan von Hannover 96, also gleichfalls ein Zweitligist. Er und sein Vater sind der Meinung, dass man in einem europäischen Wettbewerb immer zum deutschen Klub halten müsse. Ich sehe es aber nicht ein, warum ich z. B. den FC Bayern International die Daumen drücken solle, wenn ich ihnen in der Bundesliga und im DFB-Pokal immer alles schlechte wünsche. Mit dem Vater meines Mitbewohners hatte ich diesbezüglich eine Grundsatzdiskussion und er hält nichts davon, einen ausländischen Verein zu unterstützen. Ich habe mich aber nie als Fan von den "Gers" oder von den "Reds" bezeichnet, sondern nur als "Sympathisant". Vom Zweitligisten (den ich nicht nenne) bin ich Fan gewesen, neuerdings aber auch nur Sympathisant (aber mein Herz schlägt weiterhin für sie).

    Woher kommt es, dass viele mit meiner Handhabung Probleme haben?

    Nur weil "mein" Zweitligist, wenn sie Erstligist wären, international mal profitieren könnte (trifft aktuell weder auf sie noch auf Hannover 96 zu), werde ich trotzdem nicht von meinen Prinzipien abweichen. Wenn Bayern oder RB Leipzig (um mal zwei zu nennen) spielen, bin ich immer für den Gegner. Wenn Liverpool oder Rangers spielen, bin ich immer für die Engländer bzw. Schotten (außer sie würden gegen den Zweitligisten spielen).

    Der Vater meines Mitbewohners akzeptiert es und ich bin auch niemandem Rechenschaft schuldig, doch dieses Gespräch hinterlässt bei mir schon Spuren. Ich bin aber weiterhin Standhaft.

    PS: Letztes Jahr stand Bayer 04 Leverkusen im Europa-League-Finale und Borussia Dortmund im Finale in der Champions League. Ich unterstützte beide deutschen Vereine.

    ...zum Beitrag

    Wo parke ich am besten beim BVB Heimspiel?

    Hallo,

    ich gehe morgen gegen Freiburg auf das BVB Spiel, habe jedoch keine Ahnung wo ich parken soll. Auf Google werden einem viele Parkplätze angezeigt. Ich weiß jedoch nicht, wo ich parken soll, kann mir wer mit seinen Erfahrungen helfen und sagen, wo er geparkt hat, also Parkplatz Namen. Habe mitbekommen, nachdem Spiel soll relativ viel los sein, weshalb man nicht direkt am Stadion parken soll, haben jedoch eh nicht vorgehabt vor 19Uhr wieder loszufahren.

    Schonmal danke für ihre Antworten.

    ...zum Beitrag

    Champions League - wo landen die deutschen Teams nach der "Vorrunde"?

    Unter den ersten 8?

    9 - 24 ?

    Fliegen raus ?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Bayern schafft es unter die ersten 8

    Leipzig und Leverkusen auch ?

    Fliegt der VfB Stuttgart gleich ganz raus?

    ...zum Beitrag

    Signal Iduna park - Stadion frage?

    Hallo zusammen , ich wollte meinem Sohn nun seinen Wunsch erfüllen und zu einem Dortmund Spiel gehen, nun waren kurz nach dem Verkauf Start schon kaum Karten übrig... nun hab ich in Block 57 Karten bekommen... jetzt habe ich aber sorge ob das der auswärts Block ist, die google suche sagt beides aus ...

    Danke euch

    ...zum Beitrag

    Desperados und The unity rechts?

    Hi ich bin's der Jannis Siergott und ich hab ne Frage und die Frage interessiert mich sehr

    Ich hab keine Antwort gefunden obwohl ich viel recherchiert habe:

    Ich hab auf Google geschaut und da stand dass die BVB Ultras Desperados und The unity rechts bis Rechtsextrem sind

    Dann gab ich "Bing" gefragt eine ki, und die meinte wiederrum was ganz anderes:

    „Nein, das ist nicht richtig. The Unity und Desperados sind zwei Ultragruppen vom BVB, die politisch eher links bis linksliberal sind1. Sie haben nichts mit Rechtsextremismus oder Rassismus zu tun. Sie sind Teil der Fanszene, die den BVB mit Gesang, Choreografien und Fahnen unterstützt. Sie engagieren sich auch für soziale Projekte und zeigen Solidarität mit Flüchtlingen und anderen Minderheiten2.

    The Unity und Desperados haben auch oft Probleme mit rechten Gruppen, die versuchen, die Fanszene zu unterwandern oder zu provozieren. Zum Beispiel gab es in der Vergangenheit mehrere Auseinandersetzungen zwischen den Ultras und der rechten Partei „Die Rechte“ oder der rechten Hooligan-Gruppe „Borussenfront“34. Die Ultras wehren sich gegen diese Angriffe und zeigen ihre Ablehnung gegenüber Rechtsextremismus und Rassismus.

    The Unity und Desperados sind also nicht rechts, sondern stehen für die Werte des BVB: soziale Verantwortung, Tradition und Leidenschaft. Sie sind ein wichtiger Teil der Fanszene und des Vereins."

    Und das hat mich maximal verwirrt Bing verbreitet nicht das erste Mal Quatsch aber ich hab auch paar Gründe für gefunden.

    Bitte bitte könnt ihr mir helfen und schreiben ob das stimmt und vielleicht auch mehr Infos

    Mit freundlichen Grüßen

    Das interessiert mich sehr bitte um Hilfe

    MfG

    ...zum Beitrag

    Kennt ihr Cristiano Ronaldo ohne zu googlen?

    Ist wirklich eine ernst gemeinte Frage es geht um was wichtiges.

    ...zum Beitrag

    Guten Abend, wurden sonst schon Mal in der Fußballwelt Unterschriften gesammelt, um ein Fußballspiel zu wiederholen :)?

    ...zum Beitrag

    warum ist die gewinnwahrscheinlichkeit so niedrig bei BVB?

    Laut Google ist Real Madrid gegen Dortmund sehr niedrig normal?

    ...zum Beitrag

    Fußball: Wieso haben viele Probleme damit, wenn man als Deutscher in Europapokalwettbewerben nicht für Bundesligisten ist?

    Hier auf Gutefrage.net findet ein Nutzer es nicht toll, dass ich international z. B. zu den Glasgow Rangers oder zum FC Liverpool halten würde, wenn sie gegen einen Klub aus der Bundesliga spielen würden. Er wirft mir auch vor, dass ich überhaupt ausländische Klubs unterstütze, weil mein eigener Verein nicht gut ist. Ich bin HSV-Fan, aber ich habe auch Sympathien (ungleich Fan-sein) zu den Rangers, weil wir eine Fanfreundschaft mit ihnen haben und habe oder hatte eine zu den "Reds", weil der Klub halt cool ist. Und dass ich ausländische Klubs unterstütze, weil der HSV Zweitligist ist, ist überhaupt nicht wahr. Ich habe keinen richtigen Zweitverein (kann man mMn auch nicht haben).

    Es ist so: Ich finde einfach, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, wem man die Daumen drückt. Wenn einem der ausländische Verein zusagt, dann kann und darf jemand diesem auch die Daumen drücken, auch wenn es gegen einen deutschen Verein geht. Wenn der HSV in der Europa League gegen den FC Twente spielen würde, wäre es für mich das normalste der Welt, dass ein Fan vom FC Schalke 04 den Niederländern die Daumen drückt, denn beide haben ebenfalls eine Fanfreundschaft. Zudem: Bundesweit gönnen viele meinem Lieblingsklub nicht den Dreck unterm Fingernagel. Ich revanchiere mich damit, dass ich deren Klubs international ebenfalls nichts gönne.

    Aber: Wieso meinen manche, dass man international zu deutschen Teams zu halten habe?

    Als Argument wird immer die Fünfjahreswertung genommen. Habe letzte Woche diesbezüglich ein Gespräch mit dem Vater meines Mitbewohners gehabt. Beide sind Fans von Hannover 96. Aber weder die Niedersachsen noch wir werden in nächster Zeit international spielen. Und es ist auch bisschen seltsam, wenn man national einem Verein nicht den Dreck unterm Fingernagel gönnt, aber in internationalen Wettbewerben dann auf einmal für denselben Verein sein soll. Ich glaube übrigens auch nicht, dass Deutschland in der Fünfjahreswertung abrutschen wird. Und wenn es so wäre: Was wäre da schlimm?

    PS: Ich will hierzu mal anmerken, dass ich kein ethnischer Deutscher bin, sondern meine Eltern stammen aus Sri Lanka.

    ...zum Beitrag

    Welcher europäische Fußballverein ist eurer Meinung nach der beste welcher nicht die UEFA Champions League oder den Europapokal der Landesmeister gewonnen hat?

    ...zum Beitrag

    Wieso denken viele, dass man einen heimischen Verein (Fußball) supporten muss, um Nationalstolz zu haben?

    Ich arbeite seit 2016 in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) und seit 2019 als Festangestellter. Dabei habe ich bis zu dessen Ruhestand jemanden, der ein Russlanddeutscher ist, als Bezugsmitarbeiter gehabt. Er behauptet, dass man deutsche Vereine unterstützen muss, um Nationalstolz zu haben. Mein Lieblingsverein ist mit dem Hamburger SV ein deutscher. Aber er meint auch, dass man im europäischen Wettbewerb immer zu deutschen Clubs halten müsse. Ich weigere mich aber, im Europapokal dem FC Bayern München oder anderen Bundesligisten die Daumen zu drücken, außer letzte Saison Eintracht Frankfurt (bin aber kein Fan der Eintracht). Und er behauptet auch, dass man der Meinung sein müsse, dass deutsche Top-Spieler in der Bundesliga bleiben müsse; ich bin der Meinung, dass Kai Havertz alles richtig gemacht hat, als er zum FC Chelsea ging. Und er vertritt dort auch die deutschen Farben.

    Woher kommt diese Behauptung?
    Ein guter Bekannter von mir (wir kennen uns über Facebook und Instagram) ist ein Luxemburger und er ist, wie viele seiner Landsleute, ein Fan eines deutschen Vereins, ebenfalls vom HSV. Trotzdem hat er Nationalstolz. Es gibt viele Leute in anderen Ländern, die einen ausländischen Club unterstützen und trotzdem würde keiner von ihnen auf die Idee kommen, ihnen Nationalstolz abzusprechen. Beispielsweise ist der Isländer Dagur Sigurdsson, der einst mal die deutsche Handball-Nationalmannschaft trainierte, ein Fan von Manchester United. Wäre mir neu, dass ManUtd. ein isländischer Verein ist. ;-)

    Ich habe Nationalstolz, weil ich Deutschland wirklich liebe und mich niemals für meine deutsche Herkunft schämen würde, auch wenn ich ausländische Wurzeln habe. Wenn ich ein Führerschein hätte, dann würde ich mir einen Audi (ist aus Ingolstadt) oder einen Mercedes (ist aus Stuttgart) zulegen.

    ...zum Beitrag

    Wieso spielt Dynamo Kiew nicht in Polen sondern in Hamburg?

    Spielten die nicht in den letzten Jahren statt in der UKR in Polen?

    Wieo diesemal nicht ?

    ...zum Beitrag

    Wer hat gestern das Spiel Mainz gegen Bayern gesehen?

    Und wie war euer Tipp? Ging er auf?

    ...zum Beitrag

    Hat Cristiano Ronaldo deutsche Vorfahren?

    Hat Ronaldo deutsche Vorfahren wollte einfach mal fragen weil auf Google finde ich nichts

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel