Wer hat mit wirkaufendeinauto.de Erfahrungen gemacht
Ich will meinen alten Golf verkaufen will ihn aber nicht an diese Kärtchenstecker abgeben. Hab jetzt wirkaufendeinauto.de gefunden. Sehen seriös aus und das Angebot ist ganz gut Hat schon jemand von euch da verkauft? Wie ist das gelaufen? Wie schnell habt ihr euer Geld bekommen und hat das mit der Abmeldung geklappt?
284 Antworten

Wollte heute meinen Chrysler Grand Voyager SE Baujahr 12/2002 mit 260.000km verkaufen. Online-Angebot 3200€. Fahrzeug hat TÜV neu, Bremsen neu, Stossdämpfer 1 Jahr alt, 2 neue Reifensätze, Sommerreifen auf neuen Alus.
Angebot vor Ort: 800€. Soviel sind allein die Sommerreifen wert.
Auf Nachfrage, woher der riesige Preisunterschied kommt: Preise basieren auf DAT und sind nur bis 150000km realistisch. (Blödsinn).
Fahrzeug hat nur gelbe Umweltplakette. Ist richtig, ist aber auch bekannt bei diesem Fahrzeugtyp und sollte so auch bei einer seriösen Online-Bewertung berücksichtigt sein.
Der Wagen hat altersentsprechende Gebrauchsspuren, ist aber technisch in Ordnung, was mir der Prüfer vor Ort auch bestätigt hat. Rost nur an einer Stelle (Motorhaube durch Steinschlag), ansonsten ok.
Fazit: Das Online-Angebot dient nur dazu, Leute anzulocken, die dann vor Ort über den Tisch gezogen werden.
Meine Empfehlung: Finger weg

Ich habe meinen 525er BMW mit knapp 200 000 Km und Baujahr 2/2005 incl. nahezu Vollausstattung bei Ihnen verkauft. Nach dem Kaufpreis im Internet folgte zwar dann eine Ernüchterung, aber realistisch betrachtet war das alles ok. Der junge Mann auf der Bamberger Strasse in Dresden erklärte mir seine Vorgehensweise bei der Bewertung verständlich und nachvollziehbar, alles lief m.E. außerordentlich freundlich und zuvorkommend ab. Noch während ich meinen angebotenen Kaffee trank war das Bewertungsergebnis aus Berlin da. Ich bat mir etwas Bedenkzeit aus und selbst, wenn ich nicht verkauft hätte, dann wären mir keine Kosten entstanden. Ich verkaufte meinen Wagen dann eine Stunde später bei WIRKAUFENDEINAUTO, nachdem ich andere Anbieter kurz kontaktiert hatte, sie lagen nicht besser als das Angebot von der Bamberger Strasse, also Kaufvertrag unterschrieben und da ich noch einiges zu erledigen hatte das Auto paar Tage später abgegeben. Auch das lief zügig und in sehr freundlicher Atmosphäre. Der Verkauf erfolgte an einem Freitag und bereits Montag kam per Mail die Abmeldebestätigung, die Kosten dafür musste ich auch nicht zahlen. Wiederrum einen Tag später, also genau zwei Werktage nach dem Verkauf war mein Geld auf dem Konto Besser kann man als Privatverkäufer sein Auto nicht los werden, zugegeben vielleicht hätte das Fahrzeug privat paar Euro mehr gebracht, aber vielleicht hätte dann paar Tage später jemand Jammernd vor der Tür gestanden, weil er noch nen Kratzer oder was weiß ich entdeckt hätte. Bei WIRKAUFENDEINAUTO verhandelt man mit Profis, die als solchje auch einen Preis machen und es gibt dann keine Rückfragen mehr Fazit: Wer sein Auto ohne Stress verkaufen will, dem kann ich diese Leute von WIRKAUFENDEINAUTO nur empfehlen. ZU dieser Einschätzung stehe ich mit meinem Namen Vielen Dank insbesondere an den jungen Mann auf der Bamberger Strasse in Dresden und seiner netten Kollegin. Ich habe mich bei Ihnen gut aufgehoben gefühlt

Ich habe einen 15 Jahre alten Audi A6 mit 413.000 km (!) verkauft. Termin konnte prompt für den nächsten Tag vereinbart werden. Nach einer kurzen Probefahrt wurde das Auto binnen 25 Minuten verkauft. Ich habe das Auto am Mittwoch vor Ostern hingebracht, am Dienstag nach Ostern (erster Werktag) war das Geld dann am Konto, die Abmeldebestätigung haben wir noch am Donnerstag erhalten. Kurz: Prompte Abwicklung, guter Service und fairer Preis ohne sich mit dubiosen Interessenten herumschlagen zu müssen. Und dass jedes Auto binnen weniger Minuten in einem Händlernetzwerk mit 10.000 Händlern verkauft wird, finde ich irgendwie beeindruckend.

Erfahrung von Oktober 2014. Vorabangebot von 750€ zzgl. Extras (Klima usw.) was interessant gewesen wäre (mobile.de etwa 600€). Extra etwa 120km hingefahren. Bei Terminvereinbarung gefragt, ob Extras wie Satz Winterreifen inkl. Felge und Dachquerträger interessant wäre... "ja, ja mitbringen". Vor Ort zwar nette "Begutachtung", aber wie andere schon geschrieben haben, nur Datenaufnahme und Weiterleitung nach Berlin und aktualisiertes Angebot aus Berlin. Die Erwartungshaltung lag übrigens bei 400-600€ (bereits mit Extras). Von den Extras wollte man vor Ort gar nix wissen. Angebotspreis exakt 76€ (ist klar, als ob man das so ermitteln würde). Tja, die Rückfahrt mit Zug wäre fast genauso teuer und die Winterreifen hätte ich auch schlecht tragen können, also Deal geplatzt und wieder ab nach Hause. Leider hatte ich diesmal vorher nicht im Netz nach Erfahrungsberichten geschaut, da ich wie gesagt dachte, 400€ würden es schon werden... Das es bei mir nicht geklappt hat, damit kann ich leben, aber das wir alle derart verarscht werden und auf die tatsächlich gutgemachte und seriös wirkende Marketingmasche reinfallen, nicht!
Deshalb mein Wunsch - niemand und ich meine niemand sollte sich da auch nur online ein Angebot erstellen lassen. Es muss doch mit den ganzen Erfahrungsberichten im Internet heutzutage möglich sein, solchen Machenschaften die Grenzen zu zeigen. Wenn ich mir überlege, wieviele Menschen dafür Sprit vergeuden, persönliche Freizeit, erhöhten Stresspegel und dann teils noch deutlich unter Wert verkaufen, geht das nicht nur volkswirtschaftlich nicht, sondern vor allem auch persönlich.
Bei vielen anderen gleichartigen Threads (also es fragt jemand nach Erfahrung mit wirkaufendeinauto.de) gibt es komischerweise nur schlechte Beurteilungen. Bei diesem hier scheint es unzählige sehr gute zu geben. In meinen Augen zu 99% sehr gute Fakeantworten. Das sieht man beispielsweise schon an manch kurzen Kommentaren alla "tolle Beratung" oder ähnlichem, ohne Angaben was der Vorabpreis und das Angebot vor Ort usw. war. Viele sind auch viel zu geschwollen - so schreibt kein "normaler" Mensch im Internet, sondern vielleicht in der Diplomarbeit. Also lasst Euch nicht blenden davon und sucht ggf. an anderer Stelle weiter im Netz.
Ende. Und allen viel Glück beim seriösen Auto verkaufen.
PS: Mir ist es schnuppe, ob ich gevotet werde, aber es könnte hilfreich sein, wenn möglichst viele Verkäufer geschützt werden. Also votet (auch bei anderen Beiträgen, damit die wichtigen nach vorne kommen, denn keiner ließt 154 und mehr). Die Internetgemeinschaft sollte zusammenhalten und sich nicht von einer Firma an der Nase herumführen lassen.

Der Ablauf ist top organisiert, Termin online gemacht, vor Ort Probefahrt und Schätzung durch den Sachverständigen. Der Ankaufpreis wird einem sofort genannt, dann hat man noch mehrere Tage Bedenkzeit, kostet auch nichts. Wichtig - das Auto so vorbereiten, wie man es selber kaufen wollte, also reinigen, alle Rechnungen und Zubehör mitbringen. Geld war nach 2 Tagen auf dem Konto, Preis war ok, ist halt Händlereinkauf.