Wer hat Erfahrungen mit dem Studiengang Mehrsprachige Kommunikation an der TH Köln?
Ich muss mich bald für einen Studiengang entscheiden und habe ein unter anderem ein Zulassungsangebot für die TH für den Studiengang Mehrsprachige Kommunikation. Hat jemand Erfahrungen damit, hat es studiert oder ist gerade noch dabei? Welche Chancen hat man danach? Ich habe auch Angebote für International Management und bin mir deswegen noch unsicher. Danke schonmal für eure Antworten!
1 Antwort

Hi,
Ich habe den Studiengang nicht studiert, aber Bekannte, die sehr zufrieden waren damit. Sie wurden in dem Bachelor viel Richtung Übersetzen/Dolmetschen vorbereitet.
Danach kannst du einen Master in Fachübersetzung oder Dolmetschen machen z.B., wenn dich das interessiert. Wenn du dich reinhängst stehen die Berufschancen danach nicht schlecht. Du kannst in internationalen Institutionen arbeiten, oder dich selbstständig machen.
Ich würd dir vorschlagen erstmal genau zu überlegen, was du beruflich machen willst.
Denn IBS geht von den Studieninhalten in eine ganz andere Richtung als Mehrsprachige Kommunikation.
Guck dir mal diesen Artikel an:
Hier Ideen zu möglichen Berufen danach:
http://www.lifeandlanguages.com/2016/07/17/berufe-mit-sprachen-vs-fremdsprachenberufe/
LG

Freut mich :)
Ich sehe es so, der Bachelor ist ein mehr oder weniger allgemeiner Abschluss aber danach kannst du immer noch viele verschiedene Dinge im Master machen...
Wenn du dir die Master mal ansiehst, gibt es einige, die nur "irgendeinen" Bachelor voraussetzen und nicht unbedingt einen spezifischen.
Hast du mehr Interesse an Bwl etc. und willst später vll in einer internationalen Firma arbeiten? Oder eher Richtung Sprachen / Übersetzen / Journalismus etc?
Ich glaube du hast mit beiden Studiengängen gute Chancen.
Ich würd vielmehr danach gehen, was dir mehr liegt und dir mehr Spaß macht. Darin wirst du dann auch gut und motiviert sein =)

Das ist genau der Punkt. Ich denke ich werde mit den BWL ähnlichen Fächern nicht wirklich glücklich. Ich hätte so einen Studiengang eben nur genommen, weil man vielleicht etwas breiter aufgestellt ist. Ich war zwar zum Beispiel in der Schule in Mathe nie wirklich schlecht, aber es hat mir trotzdem nicht wirklich Spaß gemacht und ich habe die guten Noten auch eher durch meine mündliche Beteiligung und durch "guten Willen zeigen" bekommen :D
Aber die Sprachen waren halt schon immer eher mein Steckenpferd und auch schon immer meine Lieblingsfächer.
Nachdem ich jetzt einige Infos zusammenhabe und auch nach dem Lesen der Artikel gerade rückt die Mehrsprachige Kommunikation für mich immer mehr in den Vordergrund und ich denke dafür werde ich mich auch entscheiden.
Es ist ja auch "erstmal nur" der Bachelor :-)
Wow vielen Dank für die schnelle Antwort & die Einträge auf den Seiten sind echt gut geschrieben!! :-)
ja ich weiß, dass es ganz verschiedene Dinge sind, aber ich bin mir noch unsicher, ob ich mit Mehrsprachiger Kommunikation wirklich gute Chancen habe.
Aber der Artikel hat schon echt geholfen!
LG