Wenn jemand sagt ich rufe sie um 10 Uhr an. Bis zu welcher Zeitspanne nach 10 ist noch 10 Uhr?
.....
11 Antworten
Wenn sich mit mir jemand zu einem Telefonat verabredet warte ich 15 min und danach mache ich was anderes. Sollter der Anruf z.B. 20 min später kommen handele ich je nach Situation, entweder miteinander reden oder auch wenn es nicht passt das auch klar sagen. Bin ich außer Hörweite für mein Telefon oder Handy dann ist das so, hat der andere eben Pech gehabt.
ich denke das legst du für dich selber fest und machst die ansage bei bedarf entsprechend zu person und erfahrung und situation
Kommt etwas auf den Zusammenhang an. Wenn es im geschäftlichen oder beruflichen Zusammenhang ist, finde ich alles über 10 Minuten grenzwertig.
Ich meine damit dass eine größere Verspätung vom Gesprächspartner begründet werden sollte. Kommt keine Begründung, würde ich die Person als unzuverlässig einstufen.
Und dann? Also es war ein Vorstellungsgespräch. Ich wartete 45 Minuten auf die Person. Dann meinte die die ruft um 10 Uhr heute an. Es gab keinen Anruf.
Also entweder die haben in dieser Firma unerwartet ein riesiges Arbeitsaufkommen oder du bist ihnen nicht wichtig. Was immer es ist! an deiner Stelle würde ich mich weiterhin anderweitig bewerben. Du kannst ja trotzdem für die Person erreichbar bleiben.
Na ja, max. 15 Minuten drüber wäre für mich noch ok, es kann immer was dazwischen kommen. Mehr fände ich unhöflich.
ja dann hat er wohl einen triftigen Grund für die Verspätung oder er ruft nicht mehr an
Es ging um ein Gespräch- Vorstellungsgespräch. Ich wartete 45 Minuten auf die. Dann meinte sie sie ruft morgen um 10 Uhr wegen eines Arbeitsvertrages an. Es gab keinen solchen Anruf!
Das ist sehr unhöflich. Aber leider kein Einzelfall. Vielleicht melden sie sich ja noch, ich drücke dir die Daumen
Das bedeutet also das die kein Interesse hat, richtig?
vielleicht ist ja wirklich was dazwischen gekommen, aber falls kein Interesse besteht, kann man zumindest absagen, das gehört sich so
Nun ja. Dann hat die kein Interesse, wenn die nicht angerufen hat.
max. 15 Min, wobei ich es ab 10 Min. drüber schon unzuverlässig finde.
Beruflich ja. Und was meinst du mit grenzwertig?