Wenn ich wütend bin, werfe ich Dinge durch die Gegend. Was tun?
Guten Morgen liebe Community,
Ich weiß auch nicht so ganz was mit mir los ist. Ich werde im Prinzip nicht oft wütend, aber wenn, dann richtig, und dann schmeiße ich (schon fast reflexartig, ohne groß darüber nachzudenken) iwelche Dinge durch die Gegend. Meistens war es das, was ich bereits in der Hand hatte (Autoschlüssel, Handy), und das dann aber auch nicht so, dass es jemanden verletzten könnte, sondern direkt auf den Boden.
Gestern war es anders. Ich war wütend, griff neben mich, bekam eine Schachtel zu fassen und wollte diese gegen die Wand werfen (war in dem. Moment alleine). Dummerweise hab ich den Fernseh erwischt, der jetzt natürlich kaputt ist.
Wenn ich überlege wie das denn früher war, fällt mir auch hier auf, dass ich dann gegen die Wand, in ein Kissen oder sowas geschlagen habe, oder in ein Kissen geschrien. Ich frage mich einfach was mit mir falsch ist, warum ich scheinbar so schlecht mit Wut umgehen kann, und fühle mich dadurch wie ein schlechter Mensch.
Wenn meine Wut nicht ganz so schnell hochkocht, gehe ich ins Fitnessstudio, und reagier mir dort ab, und das funktioniert dann auch gut. Seitdem ich dorthin gehe sind diese "Ausbrüche" auch weniger geworden, aber ja nicht ganz weg.
Geht's jmd ähnlich? Was kann ich gegen diese Aggressionen tun?
3 Antworten
Also bei mir ist es so, dass ich alles in mich reinwerfe und immer versuche, ruhig zu bleiben. Irgendwann wird es mir dann zu viel und dann kriege ich auch richtige Wutausbrüche und werfe Dinge durch die Gegend.
Ich denke, dass hat bei mir damit zu tun, dass ich meine Wut immer versuche zu verbergen und nie offen zeige, dann wird es eben irgendwann zu viel und ich komme nicht mehr damit klar.
Ja, ich kann dich gut verstehen. Am besten wäre es vielleicht wirklich mal Therapiestunden zu nehmen.
Das überleg ich auch, mal schauen.
Ich glaube, es ist nicht so einfach Plätze zu kriegen, aber du kannst ja mal bei paar rumfragen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute, und bedanke mich sehr für deine Antwort! :)
Zum einen solltest du deine Gefühle beobachten, wenn Wut aufsteigt, solltest du den Streit sofort beenden. Mit "STOP" Ich brauche eine Pause, lass uns ein anderes mal weiter reden. Dann könntest du dich Fragen warum du dich gerade so ärgerst ist es die Wut wirklich Wert oder regst du dich über eine Kleinigkeit auf?Gibt es für das Problem vielleicht eine Lösung?Schaue lieber nach Lösungen statt dich von deinen Gefühl leiten zu lassen. Du solltest es rechtzeitig unterbrechen und dich dem nicht hingeben. Sowas muss man lernen und klappt nicht immer sofort, da der Verstand in den Moment aussetzt. Versuche wenigstens in ein Kissen zu Boxen falls es nicht auszuhalten ist, denn dann bleiben wenigstens deine Sachen heil. ;)
Das "Stop" müsste ich dann vermutlich noch mehr meinen Gedanken als meinem Gesprächspartner zuwerfen. Die schaukeln sich oft recht schnell selber hoch. Oft sind die Dinge nämlich gar nicht so schlimm wies mir vorkommt, einfach weil meine Gedanken sie erst richtig schlimm werden lassen. Das gestern war zb wegen einer Situation mit meinem Freund. Wir hatten vorgestern eine Diskussion, die ich wirklich nicht als Streit betiteln würde, weil er (wiedermal) ne Eigenschaft von sich an den Tag gelegt hat, mit der ich nicht so hundert Prozent klar komme. Ich bin dann ins Studio, danach haben wir normal und sachlich, und ruhig darüber geredet. Gestern dann wieder eine vergleichbare Situation mit jener Eigenschaft, und er war auch so komisch zu mir, dass ich dachte "steht diese Kleinigkeit immernoch zwischen uns?" und neben Wut war dnan2 auch Verzweiflung mit im Spiel. Am liebsten wäre ich an dieser Stelle ins Studio gegangen, dumm war nur, dass er da gerade selbst hin ist, und ich nicht wirken wollte, als würde ich ihm nachlaufen oder sowas. Dann flog diese Schachtel..
Nee du solltest das stop laut aussprechen damit dein gegenüber auch aufhört.du sagst das du eine pause brauchst,weil die emotionen hoch kochen.ihr könnt es gerne später oder am nächsten tag klären aber jetzt gerade nicht. ein langer spaziergang hilft auch um runter zu kommen, da musst du nicht ins studio oder du gehst laufen. man muss nicht alles sofort klären und es geht ja darum zu lernen die gefühle zu kontrollieren.wenn du das irgendwann geschafft hast, brauchst du dieses stop nicht mehr.
Das sollte ich mal probieren. Danke jedenfalls für deine Antwort :) ich fühle mich jetzt nicht mehr zu sehr wie ein Unmensch 😅
Nein du bist kein Unmensch, denke mal an die Menschen die immer in Tränen ausbrechen da ist es genauso.Sie werden von ihren Gefühlen überflutet und können das nicht steuern.Das muss man lernen, darauf zu achten und rechtzeitig raus aus der Situation. :)
Geh am besten zum Therapeuten
Ja.. Wie schon gesagt, ich breche auch nicht oft aus. Es kommt auch immer drauf an. In der Öffentlichkeit versuche ich auch immer ruhig zu bleiben, schlucke lieber. Nur wenn ich dann in meinen 4 Wänden bin, und endlich ansprechen kann was nicht passt, dann haben sich meine Gedanken schon soweit hochgeschaukelt, dass es ausbricht. Ich versuche immer verständnisvoll zu sein, bin an sich auch eigentlich eine ganz liebe, nur wenn es vllt auch immer wieder ums geleiche Thema geht, dann platzt mir iwann der Kragen. Beispiel meines 1. Ausbruchs bei dem ich selbst Angst vor mir hatte: ich war am Bewerbungen schreiben für eine Ausbildung. Das Thema und meine Familie hat mich deswegen total gestresst. Es kamen auch dauernd Absagen reingeflattert, weil das ein Beruf mit wenig Plätzen pro Firma in unserer Region war. Am Geburtstag von meinem Opa, kam es wieder zu so einem Gespräch. Ein Kerl, der bei der Firma arbeitet, die meine letzte Hoffnung war, weil das noch die letzte offene Bewerbung war, sagte mir, dass ich diese Bewerbung vergessen könne, weil Onlinebewerbungen nicht angesehen werden, wobei auf der Internetseite stand, dass diese bevorzugt werden. Ich durfte mir dieses Gelaber von ihm anhören (wobei ich ihn wegen seiner rechthaberischen Art eh nicht leiden kann), während in mir wieder dieser Stress aufstieg "was mach ich, wenn er recht hat? Dann steh ich ohne Ausbildungsplatz da". Irgendwann meinte ich zu ihm (noch in nem recht freundlichen Ton), dass wir darüber nicht zudiskutieren brauchen, ich werde das schon sehen. Nach dem Geburtstag, durfte ich mir von Oma anhören, was denn das soll meinen Mund gegen ihn aufzumachen, statt ihn zu Ende reden zu lassen. Uiuiui, da wars dann vorbei. Ich hab da zwar nix rumgeworfen, wurde aber das erste mal so richtig laut. Und so ist es jetzt auch. Ich diskutiere zb mit meinem Freund über etwas, was mich stört und es heißt "Wir ändern das". Und es kommt wieder so vor. Ich versuche dann immernoch nett und freundlich und liebevoll zu sein und in Ruhe die Dinge zu klären. Kommts dann aber nochmal so vor, dann kommt zu der Wut auch noch iwie Verzweiflung, und dann brichts aus..