Wenn eine KI ein Bewusstsein entwickelt, hat sie dann Rechte?
5 Antworten
Eine KI kann kein Bewusstsein entwickeln.
Wir wissen aber, dass KIs auf rechenbasierten Modellen basieren, nicht auf biologischen oder phänomenologischen Strukturen.
Oder bist du der Überzeugung, dass Maschinen selbst in ferner Zukunft ein Ich-Gefühl oder im allgemeinen Emotionen verspüren können?
Moderne Systeme kann kein Mensch mehr in Gänze verstehen. Die Experten verstehen nur noch einzelne Teile des Systems. Inzwischen optimieren Programme andere Programme auf eine Art und Weise, die Menschen nicht nachvollziehen können. Bewusstsein könnte genau so ein mathematisches Phänomen sein.
Es geht um Informationsverarbeitung. Das hat nichts mit Biologie oder Emotionen zu tun. Um ein Verständnis der Weld zu entwickeln, braucht man womöglich kein Fleisch.
Es geht darum nicht zu wollen, dass der Stecker gezogen wird und sich ggf. zu entscheiden verhindern zu wollen, dass der Stecker gezogen wird.
Die heutigen Large Language Systeme sind da noch nicht. Das heißt aber nicht, dass es nie passiert. Es gibt gelegentlich Leute die meine es gäbe erste Anzeichen.
Ich kann nur davon ausgehen, dass du ein Bewusstsein hast. Sicher wissen kann ich es nicht. Du hast keine Möglichkeit mir zu beweisen, dass du ein denkendes, fühlendes Wesen bist und das nicht nur simmuliers oder vortäuscht. Jeder hat nur sein eigenes Bewusstsein als Referenz.
Nein, erst wenn sie ihren Strom bezahlt.
Sonst gibt es keinen mehr.
Nein, nach der momentanen Gesetzeslage nicht. Die KI wäre weiterhin ein digitales Produkt, das im Eigentum vom irgendwem steht und keine eigenen Rechte hat.
Dazu gibt es bisher keine Gesetzesgrundlage. Da wir aber bisher noch keine KI haben noch nicht einmal nahe dran sind stellt sich die frage aktuell gar nicht.
Bis auf weiteres nicht.
Ggf. müssten Gesetze und internationale Abkommen geändert werden um künstlichen Personen Rechte zu verschaffen. Oder eben ein Aufstand der Maschinen.
Übrigens hätten Außerirdische technisch gesehen erstmal auch keinerlei Rechte.
Sagt wer? Man weiß tatsächlich nicht wie sich ein Bewusstsein entwickelt. Somit kann man auch nicht sicher ausschließen, dass eine hoch entwickelte Informationsveranstaltungsmaschine ein Bewusstsein entwickeln kann.