Wenn ältere Leute zu Summen beginnen..?
Hallo zusammen,
hoffe nicht dass das eine unwichtige Frage ist aber es ist mir gestern Nachmittag aufgefallen.
Ich hatte Feierabend & ging um die nächste Ecke auf den Weg zur Bushaltestelle, als mir eine ältere Dame entgegenkam. Sie ging bepackt mit ihrer Einkaufstüte mir entgegen und summte laut vor sich hin. So weit - so gut.
Eine Frau Mitte 30 (schätz ich) war hinter mir und fing laut zu schimpfen an, als die ältere Dame auch ihr laut summend entgegenkam und sagte: "Meine Güte, kein anständiges Grüß Gott sagen können, dann aber summen!" (Für meinen Fall etwas zu aufbrausend & unnötig)
Nachdem ich zu Hause ankam, kam ich einer weiteren, älteren Dame entgegen und summte RICHTIG laut vor sich hin & sah mir mitten ins Gesicht.
Also wenn ich ehrlich bin, fand ich das schon ein wenig störend. Wenn ich mir vorstellen würde dass sie mir noch "meilenweit" gefolgt wäre, hätte ich die Krise gekriegt!
Nun zu meiner vielleicht unwichtigen Frage, bzw. zu den vll unwichtigen Fragen:
- Sollte man das nicht in einer angemessenen Lautstärke machen?
- Kann man das als "störend" empfinden?´
- Hat das einen bestimmten Grund warum ich immer nur ältere Menschen summen höre?
Ich würde mich ja ehrlich gesagt nicht trauen in der Öffentlichkeit laut vor mich hinzusummen, ich würde "Angst haben" dass die Leute mich für verrückt halten...
Danke!
14 Antworten
Guten Tag NewNameMarilyn,
weil ich schon 76 Jahre alt bin, hoffe ich, dir von unserer Seite (der Älteren) eine Antwort geben zu können. Nebenbei: Jugend vergeht mit der Zeit. Kann ich beweisen...=))
Wir haben in der Radiozeit noch viel Volkslieder gelernt - auch in der Schule. Wenn wir nun - in der Fernseh- und Internetzeit - gute Laune haben und mit der in unserer Vergangenheit leben, weil uns die Gegenwart nicht immer Freude bereitet - dann machen wir uns nicht wegen Alzheimer oder Demenz die Welt in unsren Ohren schöner, als sie nun einmal ist. Vor allem: wir haben ja auch noch Melodisches zum Summen.
Was zu den anderen akustischen Erscheinungen in der modernen Welt gesagt wurde, sehe ich ebenso. Deine versteckte Forderung nach "angemessener Lautstärke" betreffend - denke einmal nach. Mit den Jahren geht auch bei dir die Hörfähigkeit zurück. Bei modernen Menschen werden - medizinisch bewiesen - durch unterschiedliche Effekte (Disco, zu laute Musik daheim, in Kopfhörern, im Auto...) zunehmend auch Jugendliche schwerhörig. Wer legt dann da "zumutbar" fest - eventuell auch für dich?
Als letztes: "....ich würde "Angst haben" dass die Leute mich für verrückt halten..." . Hast du Minderwertigkeitskomplexe? Mir gefallen die summenden Menschen. Es sind gewöhnlich "Persönlichkeiten". Recht hat der mir unbekannte Autor: " Wer selbstbewusst ist, kann es sich auch leisten, seine Gefühle zu zeigen."
Bleibe recht gesund!
Siegfried
Danke für die Antwort :)
Und die Frage mit "angemessener Lautstärke" war kein "Angriff" auf die Älteren Leute, es war eine reine Wissensfrage
Liebe Grüße
Es sind alte Menschen die an Frontotemporale Demenz leiden. Diese Leute summen dann zB. immer den selben Song.
Versetzt dich in deine Lage. Wenn du 60 Jahre alt bist und Demenz leiden seinen Lauf nimmt, würde es dir nicht peinlich sein, wenn du es gar nicht mitkriegst und die Leute dich darauf ansprechen ? Es sind alte Menschen. Ein bisschen Respekt gegenüber ihnen, sollte man an den Tag legen :)
Das beantwortet deine Frage hoffentlich.
Gut, Dankeschön!
Keine Sorge ich bringe genügend Respekt mit :-) Was ich leider von manchen nicht behaupten kann
Hallo,
na ein ältere freundliche Dame diefür sich als Wohlfühlfaktor summt ist mir jedenfalls entscheided lieber als eine laut schimpfende 30 jährigeFrau;-)
Die einen singen in der Badewanne (ich sollte es nicht tun;-) die anderen summen vor sich hin, solange niemand anderes davon nachhaltig(!) gestört wird es doch ok zumal ältere Leute auch öfters alleine sind und keinen Ansprechpartner haben. Daher sei es Ihnen doch gegönnt;-)
LG
ich denke ja, das ist ne trollfrage..
jugendliche haben ohrenbetäubend laute kopfhöhrer auf den ohren.. finde ich in der ubahn bspw. als extremst störend.. nehme es aber schweigend hin.......................
Ich finde, langsam sollte man damit aufhören alles zu verallgemeinern!
Es ist das selbe wie:
Alle Jugendliche besaufen sich, sind ungezogen & Rauchen/Kiffen
BLÖDSINN! NICHT alle Jugendliche!
Shishambala schrieb: Jugendliche
Das kann man jetzt sowohl als "alle" bezeichnen, als auch "einige"
Ich würde sagen: Mach dir doch darüber keine Gedanken ;)
Ich bin der Meinung das sie in älteren Jahren gewiss des Öfteren alleine sind. Sie unterhalten sich damit wohl selbst.
Andere machen es in der Badewanne, andere eben auf der Straße
Das ist KEINE Trollfrage!
Nur weil etliche Jugendliche Kopfhörer in den Ohren haben, heißt das noch lange nicht dass das hier eine Witzfrage sein soll!