Welches Zahnrad dreht sich am langsamsten? (Technisches Verständnis)
Wer kam mir das erklären?? (BILD)

5 Antworten
d dreht sich am langsamste. Begründug: fangt man an, a zu drehen, dreht sich b langsamer. c drht sich wider langsamer und d wieder. Das liegt daran, das das nächste Zahnrad immer größer ist. Größere Zahnräder drehen sich langsamer als kleine.
nein, sagte ich doch. wenn du b drehst, dreht sich c schneler, da es größer ist. und da d größer istals der verbundene c teil, drehtsich d noch schneller als c es ergibt sich folgendes:
a<b<c<d(was die geschwindigkeit asngeht)
C dreht sich am langsamsten.
Die Verbindung von C zu B zeigt, dass sich B sehr schnell drehen würde. A demnach auch.
D dreht sich etwas langsamer als der kleine C-Kreis, aber nicht so langsam wie das große C.
da hast du einen denkfehler. die beiden c kreise drehen sich gleichschnelll.
A dreht sich schneller als B weil es A kleiner ist.B ist kleiner als C. Deshalb dreht C sich langsamer. D ist wider größer als das innere Rad von c. Deswegen ist D das langsamste.
Interessant, dass sich die Riemen zwischen D und C kreuzen oO
Zahnräder haben normalerweise kontakt zu anderen "Zahnrädern", sonst würden die Zähne nichts bringen.
Ich würde C sagen
genau eig. ja C aber C hat ein kleines zahrad was sich trotzdem so lahm wie das große dreht aber das kleine treibt D an damit ist D am langsahmsten
Warum D ??? Es könnte eig. auch B sein???