Welches Samsung Smartphone < 400 Euro?

3 Antworten

Hallo erstmal

also 500mAh werden etwas klein sein, aber da hast du hoffentlich eine Null vergessen.

Da gibts ein Video von Mr.whosetheboss auf Youtube wo er gesagt hat dass ältere Flagschiffmodelle besser seien als neue Mittelklasse modelle.

Das Samsung S24 FE ist auch recht gut, mit der neuen AI von Samsung sollte dir das schon ein paar Jahre halten

Woher ich das weiß:Hobby

Nyla86 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:01

Was hältst du vom Samsung Galaxy S22?

Suedbayernguy  24.01.2025, 08:33
@Nyla86

Ja, aber wenn du deine 400€ voll ausnutzen magst geht das S22 plus auch noch

Von Samsung würde ich mir das S23 FE, das Baseline S23 oder das S24 FE ansehen. Wenn's etwas günstiger sein soll das A55 bzw A35

Am liebsten aber das Baseline S23, da Snapdragon 8 Gen 2 Chip (Richtig Power...)

Wenn du ein Handy mit Flaggschiff Features zum Mittelklasse Preis willst schau dir das Pixel 8a an. Für 350€ ist es soooo viel besser und es bekommt 7 Jahre Updates, also bis Android 21. Die Kamera ist Pixel Typisch eine der besten auf dem Markt. Ich selbst habe das Pixel 8 und bin mehr als zufrieden :)

Schau dir auch mal das OnePlus 12R an

Vom S21 würde ich dir abraten. Erstens bekommt es nur bis Android 15 Updates und ist daher nicht so zukunftsfähig. Zum anderen Gibt es für 400€ soooo viel bessere Geräte wie das Pixel 8a

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2016 Android, Pixel 8

Nyla86 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 17:05

Das S23 liegt über meinem Preisbudget. Wäre das S22 auch vertretbar? Ich hatte ein Pixel 6a und möchte kein Pixel mehr.

ddavid621  19.01.2025, 18:37
@Nyla86

Na ja der Akku bzw. die Laufzeit vom S22 ist nicht so gut, nimm lieber ein A55 oder ein S23 FE. Zudem ist der Update Support beim s22 auch nicht mehr so gut (Android 16)

Ich würde mir entweder ein S23 FE, A55 oder Pixel 8a holen

Kannst du mir sagen, warum du kein Pixel mehr magst?

Nyla86 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 22:25
@ddavid621

Ich mochte die Kamera nicht so gerne (die Bilder werden ja irgendwie per Software bearbeitet), die Akkulaufzeit war mir etwas zu kurz und dann kommen noch die Verarbeitung bzw. der hohe Preis für Ersatzteile hinzu.

ddavid621  20.01.2025, 08:02
@Nyla86

Naja die Akkulaufzeit ist mittlerweile bei den Tensor G3 Chips wie sie im Pixel 8(a) vorkommen deutlich besser geworden als bei den Tensor G1 Chips in den Pixel 6 Geräten. Zudem werden die Bilder bei jedem Handy per Software nachbearbeitet, egal ob iPhone, Samsung, Pixel usw. Der Preis für originale Pixel Ersatzteile, die über iFixit für jeden Zugänglich sind ist genauso hoch wie für originale Samsung Serviceware ...

Ich selber würde fürs Pixel 8a gehen, aber Samsung A55 oder S23 FE sind auch nicht schlecht.

Nyla86 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:01

Danke! Ich möchte auf jeden Fall ein Samsung oder ein IPhone. Wäre das S22 noch okay?

ddavid621  18.01.2025, 21:03
@Nyla86

Hol dir wenn dann das S23 FE das hat den gleichen Chip wie das S22 aber viel mehr Akkulaufzeit da besser optimiert. Ich selber würde aber definitiv zum Pixel 8a greifen. Glaub mir du wirst es nicht bereuen :), es hat ne viel bessere Performance, User Experience, Kamera und Akku als jedes FE Samsung bzw. Samsung unter dem S23

Liebe Grüße

David

Es gibt keine sonderlich guten Handys für diese Anforderungen.

Nur bei xiwomi oder anderen Herstellern bekommt man da was gutes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen durch Beruf, Hobby und Erfahrungen

ddavid621  18.01.2025, 21:04

Was ist denn mit dem Pixel 8a? Oder dem OnePlus 12R?

Nyla86 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:00

Danke, aber Xiaomi oder andere chinesische Hersteller kommen definitiv nicht infrage. Mit Xiaomi habe ich zudem schon negative Erfahrung gemacht.

SturdyTec  18.01.2025, 19:08
@Nyla86
Mit Xiaomi habe ich zudem schon negative Erfahrung gemacht.

Welche?

Nyla86 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:19
@SturdyTec

Probleme mit der Soundqualität beim Telefonieren (ein Kumpel hat die Erfahrung mit demselben Modell auch gemacht) und Spyware