Welches Nitrado Server Backup wiederherstellen?
Auf unserem Minecraft Server ist ein Befehl fehlgeschlagen und alle Entities sind an einen Ort teleportiert worden. Jetzt wollen wir gerne ein Backup wiederherstellen. Allerdings wissen wir nicht, was man hier nehmen muss. Es gibt Backups mit "minecraft", "minecraftftb", "minecraftotherpacks" und "Datenbank Backups". Welches davon muss man nehmen, denn zudem sind die meisten nur so 45 Bytes groß. Ist das normal, die die so klein sind?
1 Antwort
Das ist ja mega ärgerlich, wenn so ein Befehl auf dem Minecraft-Server danebengeht und alle Entities rumspinnen. Aber keine Panik, dafür gibt's ja Backups!
Also, zu deiner Frage: "minecraft" ist in der Regel das Standard-Backup für deinen Vanilla-Minecraft-Server (also die Java Edition) oder wenn du nur ein paar kleine Plugins drauf hast, die keine großen Modifikationen sind. Wenn ihr also keinen speziellen Modpack nutzt, ist das wahrscheinlich das Richtige. FTB steht für "Feed The Beast", und wenn ihr ein solches Modpack spielt, dann müsstest du das "minecraftftb"-Backup nehmen. "minecraftotherpacks" wäre für alle anderen Modpacks, die nicht unter FTB laufen und auf der Java Edition laufen. Die "Datenbank Backups" sind in der Regel Backups für Plugins, die eine Datenbank nutzen, zum Beispiel für Berechtigungen, Wirtschaftssysteme oder ähnliches. Das ist nicht das, was du brauchst, um die Welt oder die Entities wiederherzustellen, sondern eher für Plugin-spezifische Daten.
Wenn ihr einen "normalen" Minecraft-Server habt, also ohne riesige Modpacks, dann nimmst du am besten das "minecraft"-Backup.
Und ja, dass die meisten Backups nur 45 Bytes groß sind, ist tatsächlich normal! Nitrado speichert bei vielen Backups nicht die komplette Welt jedes Mal neu, sondern oft nur die Änderungen oder Verweise auf frühere, vollständige Backups. Die 45 Bytes sind dann nur eine Art "Pointer" oder "Index", der auf die eigentlichen Daten verweist, die schon auf dem Server liegen. Das spart Speicherplatz und Zeit. Wenn du ein solches "kleines" Backup wiederherstellst, greift Nitrado dann auf die kompletten Daten zurück, die sie für die jeweilige Uhrzeit gespeichert haben. Das bedeutet auch, dass du immer auf einen Zeitpunkt zurückspringst, zu dem ein vollständiges Backup erstellt wurde, was je nach Nitrados Backup-Intervallen (oft stündlich oder alle paar Stunden) bedeuten kann, dass ihr ein bisschen Spielzeit verliert, selbst wenn das Backup nur 45 Bytes anzeigt.
Ganz wichtig ist, dass du das Backup suchst, das vor dem misslungenen Befehl erstellt wurde – schau also genau auf die Uhrzeiten! Bevor du das Backup einspielst, musst du in der Regel deinen Server im Nitrado-Webinterface stoppen. Und sei dir bewusst, dass beim Wiederherstellen die aktuelle Welt überschrieben wird. Alles, was nach dem Zeitpunkt des gewählten Backups passiert ist, geht verloren.
Ich hoffe, das hilft euch, euren Server schnell wieder fit zu bekommen! Viel Erfolg dabei!
Na klar, gern geschehen! Alles klar, wenn ihr Forge-Mods drauf habt, dann ändert das die Sache ein kleines bisschen, aber keine Sorge, das kriegen wir auch noch hin. Wenn ihr drei Forge-Mods nutzt, dann ist das "minecraftotherpacks"-Backup am wahrscheinlichsten das Richtige für euch. Das ist quasi die Kategorie für alles, was nicht Vanilla oder ein großes, festes FTB-Modpack ist. Manchmal fällt auch Forge-Minecraft da rein, weil es eben als "anderes Pack" gehandhabt wird.
Was passiert, wenn man die falsche Variante auswählt? Ganz einfach: Nichts Gutes, aber auch nichts, was den Server kaputt macht, keine Panik! Wenn du ein "minecraft"-Backup wählst (und ihr habt Mods), dann würdet ihr wahrscheinlich auf eine Vanilla-Welt zurücksetzen. Das bedeutet, eure Mods würden nicht mehr funktionieren oder es gäbe Fehler, weil die Mod-spezifischen Daten fehlen. Im schlimmsten Fall startet der Server nicht richtig oder die Welt sieht komisch aus, weil die Mod-Blöcke und -Items fehlen. Wenn du ein "minecraftftb"-Backup wählst (und ihr habt nur normale Forge-Mods), dann würde der Server versuchen, eine FTB-Welt zu laden, was ebenfalls zu Fehlern führt, weil eure Mods nicht zu diesem FTB-Pack gehören. Auch hier kann der Server nicht richtig starten oder die Welt ist durcheinander. Wenn du ein "Datenbank Backup" wählst, dann würde das gar nichts mit eurer Welt oder den Entities zu tun haben. Es würde höchstens eure Plugin-Datenbanken wiederherstellen, aber nicht die eigentliche Welt. Im Grunde ist es so: Wenn du das falsche Backup nimmst, kann es sein, dass der Server nicht startet, die Welt kaputt aussieht oder die Mods nicht laden. Aber du kannst dann einfach ein anderes Backup versuchen. Nitrado macht ja von allen Typen Backups, daher ist meistens das Richtige dabei.
Also, probiert es mit dem "minecraftotherpacks"-Backup! Und wie gesagt, falls das nicht klappt, könnt ihr immer noch ein anderes versuchen. Immer nur dran denken: Server vorher stoppen und dann das Backup einspielen.
Danke für die schnelle Hilfe. Wir haben tatsächlich Mods auf dem Server, insgesamt 3 in der Forge Version, was wäre da das richtige, und was passiert, wenn man die falsche Variante auswählt?