Welches NAS System als 8 Bayer hat das Beste Preis Leistungsverhältnis?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
urgreen Synology Asustor andere

Ugreen ist noch ziemlich neu. Ist das unbedingt was schlechtes, nein. Kann aber auch eine Rolle spielen.
Von Synology würde ich derzeit stark abraten. Die haben jetzt einen DRM-Schutz auf deren Festplatten¹....

Am günstigen werden vermutlich self-build/self-managed NAS sein, wo du dann OMV oder TrueNAS nach installierst.

1: https://www.tomshardware.com/pc-components/nas/synology-requires-self-branded-drives-for-some-consumer-nas-systems-drops-full-functionality-and-support-for-third-party-hdds

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

Ich habe eine Synology DS2412+ und als Backup Gerät eine Synology DS 1621+ im Einsatz. Ich war von Synology recht begeistert. Von der Zuverlässigkeit, Anwendungen und Support kann ich dir Synology durchaus empfehlen.

Allerdings würde ich dir dringend abraten ein Neugerät von Synology anzuschaffen. Die gehen mittlerweile so weit, das man nur noch Festplatten von Synology verwenden kann, die doppelt so teuer sind, als der Markt. Bei Festplatten, die nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen, lassen sich weder defekte Festplatten innerhalb eines Volumens austauschen noch reparieren. Dies kann zum Datenverlusts führen.

Für Privatanwender wird Synology unbrauchbar. Mit dem Wegfall der Videostation und Videokodierung haben sie auch viele Leute vor dem Kopf gestoßen. Für große Firmen kann man Synology weiterhin empfehlen, wenn Sie die Mehrkosten der Festplatten übernehmen wollen.

Da du nicht sagt, welche Leistung du genau willst, ist das P/L-Verhältnis nicht bewertbar.

8 Bays braucht man ja im normalen Heimgebrauch nicht zwingend, deswegen ist natürlich die Frage, ob es um ein Unternehmen geht oder du nur große Datenmengen privat sammelst (bei letzterem ist die Geschwindigkeit oft weniger wichtig, da man sein Heimnetz ja allein im Griff hat und nicht 20 simultanen Nutzern kalkulieren muss).

Mit solchen Datengräbern hab ich pers. keine Erfahrung, aber meine Discstation läuft seit 10 Jahren ohne Murren und bekommt immer noch Updates. Ich kann Synology damit bedenkenlos empfehlen, hab aber auch nur ein 2-Platten-System.

Wenn es ein fertiges NAS sein soll, UGREEN und dann mit TrueNAS o.Ä. bestücken

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.
urgreen Synology Asustor andere

Andere, nämlich Eigenbau