Welches Mainboard?

4 Antworten

Hallo

Wenn du Wert auf PCIe 4.0 Unterstützung legst und auf die Grafikeinheit des Prozessors verzichten kannst, dann solltest du einen Ryzen 7 5800X verwenden. Mit dem Ryzen 7 5700G gibt es dauerhaft maximal nur PCIe 3.0 Unterstützung.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-MPG-B550-Gaming-Plus-AMD-B550-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1369907.html

mfG computertom

Hallo,

das schöne bei AMD ist die Kompatibilität zwischen den AM4 Sockeln. Ich würde midestens B550 als Chipsatz wählen

AMD Mainboards im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de

Mein Vorschlag: Ein Mainboard mit allem Drum und Dran und WLAN & Bluetooth extra, dabei nichma teuer

MSI B550M PRO-VDH WIFI 90€

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Spiele und Gaming, Mainboard)

Eigentlich passt jedes B550 oder X570 Board, zum Beispiel ein MSI MAG B550 Tomahawk. Besser wäre übrigens ein 5600x oder ein 5800x, falls du den Grafikchip des 5700G nicht unbedingt brauchst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab mal einen PC angefasst

Alle Mainboards mit AM4 Sockel und einem pcie Anschluss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

computertom  30.12.2021, 17:44

Das bezweifel ich aber ganz stark. Auf AMD A320, B350 und X370 Mainboards, werden offiziell keine Ryzen Serie 5000 Prozessoren unterstützt. Da gibt es keine passenden BIOS/UEFI Updates für.

0