Welches Handy emphelt ihr mir?
Hallo,
Ich brauche ein neues Handy, was auch gut ist. Bis 200,-€ wäre ich bereit auszugeben. Für meine Ansprüche würde das reichen. Denn ich brauche kein Luxus Handy für 2000,-€. Aber davon abgesehen hatte ich mal das Samsung Galaxy S22 Ultra. Aber nicht sehr lange, und schon habe ich es wieder verkauft, weil ich mit so einem Handy nichts anfangen kann.
3 Antworten
- Motorola Moto G55 / G75 / G85
- CMF Phone 2 Pro
- Xiaomi Poco X7
- Samsung Galaxy A 16 / A26
- iPhone 11 / 11 Pro (gebraucht, mit neuem Akku)
Nicht alle für 200 Euro (oder weniger), aber man kann auf Angebote warten.
Bitte gehe nicht nur nach dem Datenblatt, denn Viel ist nicht unbedingt Gut und klingt vielleicht auf dem Papier besser, als es in Wirklichkeit ist.
Wie hier bereits erwähnt wurde:
Ein Netzteil ist nicht mehr standardmäßig dabei. Manche Hersteller legen auch eine Hülle und eine Bildschirmfolie dazu, aber auch das ist nicht selbstverständlich. (Bei Sony gibt es nicht einmal mehr ein Ladekabel (Xperia 10 VI)).
Zum Laden brauchst du auch nicht unbedingt ein Netzteil. Steckleisten mit USB-A / USB-C Anschluss bekommt man mittlerweile fast überall zu kaufen. Das Laden ist nur etwas langsamer als mit den (Schnellade-)Netzteilen.
Gern geschehen.
Ja, Smartphones sind allgemein teurer geworden. Und da nun sehr viele Hersteller länger Android-Upgrades & Sicherheitsupdates anbieten (und es bald auch müssen, weil die EU es vorschreibt), sind die Geräte zusätzlich etwas teurer geworden. Man zahlt immer auch den Support mit (siehe auch Apple), weil man das Gerät dann auch länger nutzt und sich nicht mehr alle 2 oder 3 Jahre ein Neues kaufen muss (weil es keine Updates mehr bekommt). Hinzu kommen noch die Importgebühren, Inflation und allgemein höhere Material- & Arbeitskosten.
Der einzige Hersteller (außer die Marken aus China u.a.), der noch preiswerte Modelle anbietet, ist Motorola. Bei Samsung bekommt man zwar auch das volle Paket an Samsung-Apps, welche auch die teuren Modelle haben, aber dafür sind die Geräte etwas langsamer, haben schlechtere Kameras oder nur einen Mono-Lautsprecher. Und Samsung ist gerade dabei, den Klinkenstecker und den Speicherkartenlot auch bei den Einsteiger-Geräten abzuschaffen. (Falls dir das wichtig ist.)
Ich habe gelesen, dass die EU möchte, dass die Akkus bei den Smartphones, selbst zu Hause, auch von Laien, ausgetauscht werden können muss. Dass es jeder hinbekommt, mit einfachem Werkzeug. Auch das werden sich die Hersteller teuer bezahlen lassen. Sie müssen ja dann ihr Gerätedesign und die Produktion entsprechend anpassen. Das ist teuer.
Durch die ganzen Änderungen. Wann würde sich das dann lohnen mir ein neues zu kaufen?
Ab nächsten Monat sollen schon wieder weitere Regeln in Kraft treten. Und die nächsten kommen dann noch nach und nach, denke ich.
Ich habe schon Produkte gesehen, die dieses Energielabel haben, wie Waschmaschinen, Kühlschränke, TVs u.ä., wusste aber nicht, dass dies zur Pflicht werden soll.
Also alles, was nach Juni 2025 erscheint, sollte ok sein. Sofern sich die Hersteller daran halten.
Hier sind ein paar Artikel:
- https://www.chip.de/news/Neue-Handy-Regeln-ab-Juni-EU-nimmt-Hersteller-in-die-Pflicht_185684444.html
- https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100700396/smartphone-eu-richtlinien-bringen-laengere-update-garantien.html
- https://www.teltarif.de/eu-oekodesign-verordnung-smartphones-updates/news/98489.html
- https://www.chip.de/nachrichten/handy,104013/neue-eu-regeln-fuer-hersteller-mehr-transparenz-fuer-android-nutzer_634a0645-d67a-43f7-9218-b343de1c00f2.html
Motorola Moto G55 5G
oder
Motorola Moto G85 5G
Beide haben das neuste Android, riesigen internen Speicher(256 GB), ordentlich Arbeitsspeicher (16 GB) einen vernünftigen Bildschirm und sogar die Möglichkeit eSIM zu verwenden. 5G, Fingerprint und Kamera von Sony sind mit on board. Der Prozessor ist etwas lahm, aber für diese Preisklasse völlig ok.
Das sind doch mal 2 Klasse Handys. Aber wieder Mal ohne Ladegerät. Wie immer nur ein USB C Kabel im Lieferumfang. Jetzt weiß ich allerdings nicht wo ich das passende Ladegerät für die Handys herbekomme.
In der Regel und unabhängig von Hersteller liegen heutzutage keine Ladegeräte mehr dabei. Das hätte man abgeschafft, weil man dadurch angeblich zu viel Elektronikabfall produziert.
Naja, ein Ladegerät sollte das kleinste Problem sein. Die gibt es schon ab 6-7 €. Die billigst-Dinger würde ich jedoch nicht kaufen. Aus Brandschutzgründen.
Da kommt nur ein Samsung Modell in Frage, wenn du eines der neusten haben möchtest: Samsung Galaxy A16 5G
Wenn es auch ein bisschen älter sein darf, empfehle ich das Samsung Galaxy A34.
Zur Zeit habe ich das A34. Und bis jetzt war ich damit zufrieden gewesen. An das A16 habe ich auch schon gedacht. Es gibt aber noch Xiaomi was mich interessieren würde. Allerdings müsste ich dafür etwas mehr investieren.
Was ist denn das Problem mit deinem A34?
Mit anderen Herstellern als Samsung und Apple kenne ich mich leider nicht wirklich aus, da kann ich nichts wirklich empfehlen.
Danke, aber die Handys sind alle so teuer. Aber die scheinen gut zu sein. Also für den Preis meine ich.