Welches Buch von Kafka soll ich zuerst lesen?

9 Antworten

Der Klassiker von Kafka ist eigentlich "Der Prozeß". Und das ist meines Wissens auch der einzige Roman von ihm. Alles andere wie zum Beispiel "Amerika" sind nur Fragmente. Was sehr gut ist ist auch "In der Strafkolonie". Das ist zwar nur eine Kurzgeschichte aber sehr zu empfehlen.

"Die Erzählungen" würde ich ganz gut als Einstieg empfehlen

Ich würde dir zum Einstieg eher die Romane, also "Der Prozess" und "Das Schloss" empfehlen. Die Erzählungen sind zwar kürzer, dafür aber umso schwerer zu verstehen, wenn man nicht schon einiges an Sekundärliteratur zu Kafka gelesen hat, ich würde sogar sagen, für den "unbelasteten" Leser absolut unverständlich. "Prozess" und "Schloss" sind zwar auch wie die Erzählungen parabelhaft, aber wenigstens ist eine klare Handlung zu erkennen. Längerfristig musst du aber unbedingt zu Sekundärliteratur greifen, um richtig in die kafkaeske Welt einzutauchen. Versuch's mal mit der Biografie "Der ewige Sohn". Übrigens sind fast alle Werke Kafkas Fragmente, da erst nach dessen Tod von seinem Freund Max Brod veröffentlicht.

Ohne Zweifel: "Die Verwandlung", die vielleicht beste Kurzgeschichte, die je geschrieben wurde. Ansonsten bin ich mit allen anderen einverstanden: Es gibt sehr viele gute Kurzgeschichten von Kafka, viele sind auch seinen Romamen entnommen. "Vor dem Gesetz" hat mich stark beindruckt und taucht im Prozess wieder auf.