Welches BIOS ist gut für msi Mate b350?

2 Antworten

Herstellerseite deines "Brettes" gehen aktuellste Version sich ziehen , Installieren ,fertig, Da gibt es nichts zu Diskutieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

THEOHB697 
Fragesteller
 31.12.2022, 15:38

Ok dann mach ich das mal so. War nur skeptisch da ich gelesen hatte das mit neuerer Version bei dem Board nur noch eine geringere taktrate beim RAM erreicht werden konnte.

0

Deine CPU unterstützt offiziell RAM mit bis zu 3200MHz. Dein Board unterstützt offiziell RAM bis 2933MHz mit dem Hinweis auf OC mit 3200MHz.

Und Du willst da jetzt Deinen RAM mit 3600MHz drauf laufen lassen und denkst es liegt am BIOS?

Meinst Du nicht, dass es an der verwendeten Hardware im Allgemeinen liegt?


THEOHB697 
Fragesteller
 31.12.2022, 15:37

Laut Hersteller Seite unterstützt das mainboard 3200+. Ich habe in diesen Foren gesehen dass viele darauf auch 3600mhz laufen lassen und dass auch die CPU das kann. Ich würde aber dennoch im bios gerne zumindest die richtigen Timings für meinen RAM einstellen, da diese in der try it Funktion nicht vorhanden sind.

0
flauski  31.12.2022, 18:49
@THEOHB697

Und steht hinter dem Takt eine Klammer, in der OC steht? Steht dieses OC vielleicht für Overclocking alias im Deutschen Übertakten? Und meinst Du, dass die Übertaktungsergebnisse garantieren?

Und da ist auch noch die Sache mit Deiner CPU. Die Spezifikation ist ja auch noch kleiner. Also doch, ich würde schreiben, dass meine Frage für beide Komponenten weiterhin berechtigt ist. Hast Du vielleicht die falsche Hardware für 3600MHz RAM-Takt?

0