Welcher Schwerpunkt passt zu Controlling
Hallo alle zusammen,
ich habe den schwerpunkt Controlling gewählt weiss aber nicht was ich dazu nehmen könnte. Warum wählt jeder
Controlling mit Marketing
oder
Controlling mit Personal
oder
Controlling mit Finanzen
welches wäre die beste Kombination mit Controlling ?
5 Antworten
Hallo,
eine etwas späte Antwort, aber doch :) Ich habe auch Controlling studiert und ich kann dir raten den Schwerpunkt zu wählen, der dich interessiert:
Marketing: Werbemittelanalysen, Kundenperformance, etc.
Personal: Personalplanung, Analysen bezüglich Bildungsbedürfnisse, etc
Finanzen: das "typische" Controlling - hier geht es um alles, was mit dem Unternehmen als ganzheitliches zu tun hat, wie zB Liquiditätssicherung
Ich denke, dass es am besten ist, den Schwerpunkt mit Finanzen zu wählen - die anderen Bereiche kann man sich noch am ehesten selber beibringen, aber im Endeffekt kommt es auf deine Interessen an und wo im Unternehmen du dich am ehesten siehst.
hey die frage ist mittlerweile 10 jahre her, aber ich hoffe du siehst das noch.. ich stehe gerade vor der gleichen entscheidung. mich interessieren nur marketing und controlling. wie siehst du das mittlerweile? ich möchte halt nicht nach dem studium ohne job da stehen, das ist meine große angst
Die beste Kombination hängt von Deinen Interessen ab:
mit Marketing wählen viele, weil chic, aber da hat man auch die größte Konkurrenz
mit Personal oder Finanzen: Hast Du besonderes Interesse dafür, oder eventuell Vorkenntnisse?
Wie wärs mit Einkauf? Macht nicht jeder, gute Aufstiegschancen (weils nicht jeder macht). Allerdings ein Job ohne Rampenlicht, falls das wichtig wäre. Dafür mehr Freiheiten.
Das passt auf jeden Fall Marketing und Controlling. Controlling findet in jedem Bereich des Unternehmens statt, also auch im Marketing
Also ich habe Marketing und Controlling als Schwerpunkte gewählt. Marketing fand ich interessant, dachte mir aber das es zu wenig richtige BWL beinhaltet. Daher habe ich noch Controlling gewählt um Kennzahlen usw kennen zu lernen.
Aber grundsätzlich passt alles zu Controlling, da es ja funktionales Controlling gibt. Das war sogar auch eine Vorlesunge bei dem Schwerpunkt Controlling. Da wurden dann unter anderem auch Personal-, Finanz- und Marketingcontrolling behandelt. Hat sich gut ergänzt bei mir.
Also hat es sich bei dir auf jeden Fall gelohnt mit Marketing und Controlling?
Hmmm... ich denke das es auch nicht davon abhängt was einem Spass macht sondern auch davon wo es heutzutage offene Stelle/Arbeit gibt. Deswegen mach ich mir die Gedanken möchte nicht das falsche wählen und soviel Zeit zum nachdenken habe ich auch nicht mehr :(
Welche Auswahl hast du denn noch außer Marketing, Finanzen und Personal?
Bei uns haben die Meisten die Kombination aus Controlling und Finanzen genommen.
Mit Controlling fährst du an sich schon mal sehr gut, das ist sehr gesucht. Das ist eine eher neuere Disziplin im Management.
So recht verstanden habt ihr den Inhalt von Controlling nicht, es geht im wesentlichen um das Planen und Steuern von Funktionen in Organisationen, um Ziele zu setzen und deren Realisierung messbar zu gestalten. Somit gibt es eine Vielzahl von Controllern in solchen(größeren) Organisationen und solche Organisationen können Unternehmen aber auch Behörden, Krankenhäuser, Verbände .... sein.
wieso haben wir den inhalt von Controlling nicht verstanden? Woran machst du denn das aus? Ich habe es studiert, da werde ich wohl wissen was Controlling ist.
zuerst einmal danke ich für die Antwort. Mit Chic meinst du, Mädels ?? Es machen viele Controlling und Marketing ich weiss nicht wo das passen tut.
Wir haben kein Einkauf oder meinst du damit Logistik ?
nein da habe ich keine Vorkenntnisse bei Finanzen und Personal.
Was würde noch mit Controlling passen.