Welcher Heilstein ist das?
2 Antworten
Das weiße Mineral ist Chalcedon und die grünen Partien sind auch Chalcedon, der feinverteilt das Mineral Chlorit enthält. Im Handel oft als "Moosachat" bezeichnet - links im Foto erkennt man auch achatähnliche Strukturen.
Hallo GernerEma118,
persönlich bin ich hier beim Moosachat. Dies würde auch die wissenschaftsbasierte Antwort von Sandlerkoenig07 untermauern.
Auf spiritueller Ebene soll der Moosachat seelische Befreiung bringen und tiefen Frieden schenken, von Schwere befreien, Druck reduzieren. Mit einem Moosachat gewinnt man angeblich einen wohltuenden Abstand zu allen Belastungen und wird mit neuer, frischer Energie aufgeladen.
Sogar bei körperlichen Beschwerden wird diesem Stein eine "heilende Wirkung" nachgesagt: Glaubt man der Esoterik/Homöopathie, so soll der Moosachat die Bauchspeicheldrüse kräftigen, woduch er die Insulinproduktion anregt und den Blutzuckerspiegel ausgleicht; Diabetes soll somit also gelindert werden können. Zudem wird behauptet, dass Moosachat die Funktion von Nieren, Blase und Darm anrege sowie bei Erkältungssymptomen helfe, da er die Atemwege vor Viren und Pilzen schütze.
Allerdings weise ich ausdrücklich darauf hin, dass Steine keine erwiesenen Heilkräfte besitzen und es sich bei einer Verbesserung des körperlichen und/oder psychischen Gesundheitszustandes durch homöopathische Steinbehandlungen bestenfalls um Placeboeffekte handelt. Zudem werden Edelsteine auf sehr fragwürdige bzw. ausbeuterische Weise abgebaut, warum für mich als selber naturspiritueller Mensch ihr Gebrauch ethisch nicht vertretbar ist. Bevor sich bei mir da auch nur im Entferntesten eine gesundheitliche Verbesserung einstellen würde, fühlte ich mich angesichts dieses Hintergrundwissens über die Gewinnung von Edelsteinen viel eher noch schlechter.
Natürlich kann ich hier aber ausschließlich für mich selber sprechen. Ob sich die Verwendung von "Heil-"/Edelsteinen mit dem eigenen Gewissen vereinbaren lässt, muss jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße,
Matsi.