Welcher (deutsche) Harry Potter leser ist besser, Rufus Beck oder Felix von Manteuffel?
Hey Leute, habe beide Versionen des Hörbuchs gehört (und nein ich habe es mir nicht zweimal gekauft, die Version von Rufus Beck habe ich mir gekauft die andere habe ich von einem Freund geliehen) und ich finde Rufus Beck ein klein wenig besser! Hätte allerdings gerne noch ein paar andere Meinungen :D
Lg Mike
11 Stimmen
8 Antworten
Ich persönlich kenne nur die Version von Rufs Beck. Sicher müsste man sich an dir andere Version erst gewöhnen, aber früher oder später käme man auch mit der anderen klar. Es ist im Grunde reine Gewohnheit.
Bei Rufs Beck habe ich aber, wir bereits genannt zwei Aussetzer: Die Stimme von Snape sowie von Mad Eye. Ob es bei dem anderen besser ist, weiß ich nicht.
die zwei Stimmen sind echt komisch.... immer wenn moody was spricht erschrecke ich mich am Anfang
Kenne nur die Version von Rufus Beck und finde seine Art zu lesen unglaublich gut.
Persönlich finde ich Manteufel besser. Aber sicherlich haben beide ihre Daseinsberechtigung.
Ich habe meine ganze Kindheit + Jugend Zeit die Hörbücher von Rufus Beck gehört (und jetzt immer noch^^) und ich finds einfach klasse. Einmal hat meine Mama mir aus Verstehen einen Teil von Felix gekauft und ich kam damit nicht klar...natürlich ist das so eine Gewohnheitssache, aber ich persönlich finde Rufus Beck besser^^
Ich mag die Stimmen, finde sie passen und alles ist richtig lebendig. Ich finds wirklich toll :D :D
Jep, genau! :D Manteuffel ist nicht schlecht, halt nur anders^^
Ich kenne nur Rufus Beck und kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass jemand besser ist als er... :)
Ja ich sehe das ähnlich, habe die version von Rufus Beck rauf und runter gehört, deshalb fallen mir selbst andere betonungen auf und zugegeben die stören mich dann irgendwie. Objektiv gesehen macht Manteuffel aber ne solide arbeit