Welcher Buchname?
Ich will ein Buch schreiben und habe mehrere Ideen für den Buchtitel. Ich weiß aber nicht welcher am besten ist. Zur Auswahl stehen " tödliche Liebe"," schmerzhafte Liebe" und "fesselnde Liebe"
Es geht um eine Mädchen, sie hat ihren Seelenverwandten gefunden. Er ist gefühllos und interessiert sich nicht wirklich für sie. Viel lieber schläft er mit anderen Mädchen. Er hat das Geschäft seines Vaters übernommen, es ist eine Mafia. Was er nicht weiß ist das er sie mit zieht desto kälter er wird desto kälter wird sie. Und trotzdem lieben sie sich irgendwie.
3 Antworten
Bei tödliche Liebe, erwarte ich einen Mord. Schmerzhafte Liebe….Fesselnde Liebe: das klingt eher nach Sado-masochistische Praktiken.
Kaltes Herz oder wie jemand schrieb Kalte Liebe noch eher.
So ein Titel klingt aber sehr wie diese Schnulzenromane, wo es hauptsächlich um Erotik geht.
Dann nimm tödliche Liebe. Aber so wie du es beschreibst, klingt es eher wie psychotische Liebe.
Hallo
Die Wahl eines Buchtitels ist entscheidend, da er einen ersten Eindruck vom Inhalt des Buches vermittelt. Die von dir vorgeschlagenen Titel vermitteln alle eine bestimmte Stimmung und könnten gut zu deiner Geschichte passen.
Bei der endgültigen Entscheidung möchte ich dich nicht beeinflussen.
"Tödliche Liebe": Dieser Titel betont die Gefahr und das Risiko in der Beziehung und könnte gut passen, wenn deine Geschichte einen starken Fokus auf die Mafia-Elemente und die möglichen Gefahren für das Mädchen hat.
"Schmerzhafte Liebe": Dieser Titel betont den emotionalen Schmerz, den das Mädchen erleidet, und könnte passen, wenn der Schwerpunkt deiner Geschichte auf ihren Gefühlen und den Schwierigkeiten liegt, die sie in der Beziehung erlebt.
"Fesselnde Liebe": Dieser Titel könnte passen, wenn die Geschichte betont, wie das Mädchen trotz der negativen Aspekte der Beziehung emotional an ihren Partner gebunden ist.
Ich hätte hier noch einige weitere Vorschläge, basierend auf deiner Inhaltsangabe:
Kalte Seelen
Herz aus Eis
Verlorene Herzen
Gefrorene Liebe
Liebe in Schatten
Dunkle Leidenschaft
Gefährliche Bande
Verkettete Herzen
Liebe im Untergrund
Gefangene Gefühle
Unter der Oberfläche
Die Kälte der Liebe
Leidenschaft und Lügen
Verborgene Sehnsucht
Das Echo der Kälte
Schattenherz
Liebe und Loyalität
Im Netz der Mafia
Erkaltete Leidenschaft
Verhängnisvolle Bindung
Im Schatten der Liebe
Verratene Liebe
Herz im Schatten
Eiskalte Leidenschaft
Im Griff der Kälte
Herzkälte
Gefährliche Liebschaft
Im Bann der Kälte
Liebe im Verborgenen
Verlorene Wärme
Gefangenes Herz
Tödliche Bindungen
Liebe unter Feinden
Dunkle Bindung
Kalte Umarmung
Liebe im Fadenkreuz
Im Netz der Liebe
Schattenliebe
Kalt wie Eis
Herz im Frost
Verhängnisvolle Leidenschaft
Eisige Bande
Kaltblütige Liebe
Im Bann der Dunkelheit
Gefrorenes Herz
Im Schatten des Verbrechens
Herz in Ketten
Dunkles Begehren
Unter kaltem Himmel
Ich hoffe, diese Vorschläge inspirieren dich und helfen dir, den perfekten Titel für dein Buch zu finden.
Und passe auf, dass es den Titel nicht schon gibt. Rechtlich gesehen gibt es in Deutschland einige Punkte, die du bei der Wahl eines Buchtitels beachten solltest:
Markenrecht: Überprüfe, ob der gewählte Titel bereits als Marke eingetragen ist. Auch wenn Buchtitel oft nicht als Marke geschützt sind, ist es besser, sicherzustellen, dass dein Titel nicht mit einer bestehenden Marke in Konflikt gerät.
Titelschutz: In Deutschland genießen Buchtitel einen sogenannten Titelschutz. Das bedeutet, dass kein anderer Verlag einen Titel verwenden darf, der einem bereits veröffentlichten Buch zum Verwechseln ähnlich ist, vorausgesetzt, der Titel ist hinreichend unterscheidungskräftig. Du solltest daher überprüfen, ob es bereits Bücher mit einem identischen oder sehr ähnlichen Titel gibt.
Ohne recherchiert zu haben, würde ich sagen, bei "Tödliche Liebe" wird es sicherlich Probleme mit Nora Roberts und Ihrem Verlag geben.
Kalt wie die Liebe.
Geplant ist es so das sie anfängt seine Leute umzubringen, deshalb auch tödliche Liebe. Schmerzhafte Liebe weil sie sich gegenseitig wehtun und fesselnde Liebe weil man sich nicht trennen kann von seinem Seelenverwandten.