welchen Prozessor für 144 fps in Fortnite?
mein PC war in Fortnite in fps und Auflösung ziemlich schlecht also so das ich auf ein paar hundert Meter meine Gegner fast nicht erkennen konnte also habe ich eine neue Grafikkarte gekauft (GeForce RTX 3060 Gigabyte) und kann endlich nativ zocken aber meine fps sind immer noch auf nicht mal 60 sondern immer so zwischen 30 und 50 manchmal nur auf 60 und manchmal auf 20 oder weniger.
ich brauche einen neuen Prozessor der120 oder sogar 144 fps leisten kann.
Specs:
Mainboard: Acer Predator G3610
GPU: GeForce RTX 3060 Gigabyte
CPU: Intel i5 2320
Netzteil: Corsair VS650
Ram: 16 GB DDR3
7 Antworten
Du musst dafür aber auch ein neues MB und neuen RAM kaufen.
Das mit der CPU wird bei am4 300€
Und bei am5 400€ kosten. Auf am5 wirst du noch sehr lange Upgraden können.
Und dann sind auch mehr als 144 FPS drin.
Ich würde schätzen, dass auf hohen Einstellungen 120 und auf niedrigen ca. 200 drin sind.
mit der uralten gurke kannst du das auch vergessen. ein Wunder, dass windows überhaupt läuft.. Du brauchst ein neues board, cpu und ram. i7 8700k zB. sollte genügen.
Du musst dringend deine CPU upgraden, sowie Mainboard und RAM.
Die CPU limitiert selbst eine 1050Ti gewaltig.
Ich würde dir empfehlen:
- Hol dir ein Mainboard mit AM4-Sockel (evtl.) gebraucht oder einen mit AM5-Sockel, wenns auch etwas teurer sein darf.
- Als CPU bei AM4 einen Ryzen 5 5600, bei AM5 einen Ryzen 5 7500(F).
- Und dann bei AM4 16 oder 32 GB DDR4-RAM und bei AM5 eben 16 oder 32GB DDR5-RAM.
Du kannst dir auch eine ältere Intel-CPU holen, dann brauchst du aber dennoch DDR4-RAM und ein anderes Mainboard.
So zb einen mit Sockel 1151 oder 1200.
Darunter sollte es nicht sein.
Also so 7-8. Intel Gen aufwärts.
Hoffe, das hilft dir weitet.
Die Grafikkarte ist top und reicht auch für jedes Game bis UE 5.2 da wird es kritisch. CPU empfehle ich meistens den hier: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-9-5900X-12x-3-70GHz-So-AM4-WOF_1380728.html habe ich selbst schon bei einem Kumpel verbaut und ist P/L top und hat genug Leistung für das nächste Grafikkarten Upgrade. Dafür brauchst du aber neue RAM Riegel: https://www.amazon.de/Corsair-Vengeance-Performance-Arbeitsspeicher-Optimised/dp/B082DH1FZR/ref=sr_1_3?sr=8-3 und ein neues motherboard: https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-MAG-B550-Tomahawk-AMD-B550-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1365979.html. :) Allgemein würde ich lieber mehr ausgeben, als zu wenig sonst kannst du beim nächsten upgrade, alles wieder neu kaufen...
Edit: Was hier viele vergessen zu schreiben ist, das die neuen CPU'S extreme Hitzeköpfe sind, du brauchst vermutlich ein neuen CPU Kühler ich würde da gar nicht ohne Wasserkühlung gehen. Zur Not geht auch eine Luftkühler, da brauchst du aber ein großes Case, was du vermutlich nicht haben wirst. Diesen hier habe ich bei mir verbaut und kann ich jeden empfehlen der nicht so viel ausgeben möchte. https://www.amazon.de/ARCTIC-Liquid-Freezer-Multi-kompatibler-L%C3%BCftergeschwindigkeit/dp/B09CKW8LJ6/ref=sr_1_3?sr=8-3
Hol dir ein ryzen 5 7500f und ein b650 und 32gb drr5 ram dann passt das eine gute zeit lang.