Welchen Fachanwalt brauche ich,?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist Sozialrecht. Das ist ohnehin kostenlos. Du kannst aber auf dem Amtsgericht einen Beratungsschein beantragen, den du dann einem Fachanwalt für Sozialrecht vorlegen kannst.

Du hast ja erst einmal die Möglichkeit auf einen Bescheid Widerspruch einzulegen" Wird dem Widerspruch nicht abgeholfen, steht dir der Weg zum Sozialgericht offen (KOSTENLOS)


boris45zgt44zut 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:19

Vielen Dank für deine Antwort.
Die Sache ist die, dass ich befürchte, dass ein Widerspruch ohne Anwalt nicht wirklich ernst genommen wird. Da die Zeit knapp wird, muss ich dies jetzt wohl aber trotzdem auch ohne Anwalt tun.

0
DerHans  22.05.2024, 17:26
@boris45zgt44zut

Wie gesagt in einem Sozialverband bist du meist BESSER aufgehoben, als mit einem Anwalt, der dein Anliegen nur so nebenbei vertritt.

1
boris45zgt44zut 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:28
@DerHans

Danke Dir. Ich werde mich informieren. Blöd nur, dass ich jetzt so schnell handeln muss.

0
DerHans  22.05.2024, 17:31
@boris45zgt44zut

Der VdK ist doch in jedem größeren Ort vertreten. Und die haben auch WIRKLICHE Fachleute auf dem Gebiet.

Den Widerspruch kannst du zur Fristwahrung auch selbst formulieren.

0

Du kannst dich an einen Rentenberater wenden. Sie können dich auch vor Gericht vertreten.

https://www.rentenberater.de/fuer-buerger/


boris45zgt44zut 
Fragesteller
 22.05.2024, 16:12

Das ist ein super Tipp. Das wusste ich gar nicht, dass es so was gibt. Vielen Dank!

0

Vielleicht ist ein Fachanwalt für Sozial- und Rentenrecht der Richtige.

Gibt es in jeder Stadt.

Ein Fachanwalt für Sozialrecht empfiehlt sich.


boris45zgt44zut 
Fragesteller
 22.05.2024, 15:06

Danke, habe ich schon versucht. Mandat wurde abgelehnt wegen nicht Fachbereich.

0