Welche Vorteile sehen sie in der Myelinisierung im Vergleich zur Steigerung des Axondurchmessers?
Vielen Dank für Antworten !
3 Antworten
Tendenziell, reziproke Koagulationen reversiv zum angenommen spermannschen rangkorrelationseffizienten, sofern valide und reziprok.
Man kann mittels Myelinisierung auf ein hohe Erregungsleitungsgeschwindigkeit kommen, ohne dass die Nerven so dick werden müssen. Dadurch hätte man die Möglichkeit für mehr Nerven oder allgemein Platzersparnisse.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Hauptsächlich Energieersparnis: die ATP-verbrauchende Ionenpumpe muß fast nur an den Schnürringen arbeiten, weil dort die Depolarisation abgeht.