Welche Renderdistanz-Shadowdistanz-Simulation?

2 Antworten

Ich spiele mit einer 6er Render+simulation distance.

Reicht mir vollkommen aus.

Wenn du ein Survival Video aufnimmst, ist dann vllt 12/12 in Ordnung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich spiele Minecraft seit der 1.19.3

patrik561 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 21:48

Vielen Dank 🙏🏼 mein lieber. Ich teste das mal. Hört sich aber plausibel an und ich denke das 12/12 auch gut funktioniert. Aber was ist mit Simulation Distanz? 8 oder 10? Oder auch 12? LG

MineTester69  18.02.2025, 07:27
@patrik561

Also, mit 12/12 meinte ich Simulation distance und Render distance. Ich finde es logisch, dass beide genau gleich groß sind.

Wie es jetzt mit der Shadow distance aussieht, ist deine Entscheidung. Wenn du Performance Probleme hast, kannst du sie ja ausschalten, ansonsten vllt genauso groß wie alle anderen Werte.

Also ich empfehle dir: wenn du es gerade nicht brauchst, stell die RD runter.

Die zieht rechtt viel tatsächlich also zb die RD auf 14, den Rest kannst du dann auch runter stellen.

Zb auf 8-10 oder so.

Ist die Frage, was du für Hardware hast und ob du einen Shader nutzt, denn da läsdt sich meist auch noch etwas optimieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele gerne mal das ein oder andere Videospiel.

patrik561 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 08:22

Also Hardware ist NVIDIA 3060 und CPU ist AMD Ryzen 5 Atomic

Ich spiele meistens ohne Shader aber ab und zu mit Complementary Reimagined

Windoofs10  18.02.2025, 08:26
@patrik561

Ah stimmt, ich entsinne mich wieder.

Die CPU sagt mir nämlich immernoch nichts🙃.

Wie viel FPS hast du meistens?

patrik561 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 13:06
@Windoofs10

Also auf Unbegrenzt um die 800-900 FPS

CPU : AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz (Turbo: 4.60 GHz)

vielen Dank für ihre Mühe 😉

patrik561 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 13:20
@Windoofs10

Nein mit Shader um die 100-120… ich spiele aber überwiegend Vanilla Minecraft weil Shader für mich das Spiel nicht unbedingt schöner machen sondern viel zu viel Ablenkung durch überblenden etc. machen.

Windoofs10  20.02.2025, 13:27
@patrik561

Ahh okay

Aber 100-120 FPS sind mit Shader immernoch solide.

Ich hab selten 100.

Und erst recht nicht mit meinem neuen Monitor😂.

Ich empfehle dir: begrenze die FPS.

Also zb auf 60-65 FPS.

patrik561 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 14:30
@Windoofs10

Okay … aber ich finde das bei 60-80 FPS sich das Spiel nicht mehr so flüssig vom Gameplay her anfühlt. Gerade bei schnellen Bewegungen wie Elytra etc.
Ich habe mir ein 280Hertz Monitor von AOC geholt und hatte mies Probleme weil ich nen 100hertz Monitor auf 60htz als 2. Monitor für OBS angeschlossen habe. Da kam OBS garnicht drauf klar oder die GPU. Jetzt abgestellt und OBS runter in die Taskleiste gezogen und Zack keine ausgelassenen Frames mehr. Vorher sind nichtmal die 60FPS in OBS stabil geblieben.
Achso meinst Du 30CQP reicht echt aus? Das würde mega Platz und Performance sparen.

patrik561 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 17:42
@patrik561

Jo ich habe auf jeden Fall die perfekten OBS Settings. Für CBR (für Standard YouTube Videos) und für CQP wenn es mal bisschen geiler werden soll.
wenn die Settings mal checken willst kann ich dir die Settings Datei über Cloud frei geben. Das Adaptive VSync ist auch geil in Minecraft . Mein Trick ist zusätzlich in NVIDIA das VSync auf schnell und Anwendung erweitern zu machen. Ich habe stabile 280 FPS. Mein Monitor ist 280hertz… ich falle nicht mal unter 278 FPS… Spiele mit 28 RD und 10/10 Shadow und Simulation. Meine GPU ist maximal bei 80% Auslastung wenn’s wild wird 🤣 Danke auf jeden Fall 💯