Welche Partei wählt der Mittelstand?
12 Stimmen
7 Antworten
Eindeutig die FDP. Die SPD ist die Partei der Beamten und Beamtinnen und die Grünen die Partei der gutverdienenden Angestellten mit ökologischem Gewissen. Die CDU geht duch alle Schichten und steht für das konservative, also möglichst keine Experimente. Vielleicht verirrt sich der eine oder andere im Gedankengut sehr weit rechts gerichtete Mittelständler zur Afd, das wird aber eher die Ausnahme sein.
Nicht definierbar, da man, um diese Frage beantworten zu können wissen muss, woher der Mittelstand stammt. ( Wahlkreis / Bundesland )
In Schleswig-Holstein und Hamburg z.B. werden die "meisten" Mittelständler die SPD wählen. In Berlin eher die SPD und die Grünen und in Thüringen und Sachsen werden eher die AFD und SPD gewählt.
Ich hoffe, Du kannst mir folgen.
Wichtig ! Mittelstand ist nicht gleich Mittelstand. Hier gibt es große "regionale Unterschiede" , da die Leute eben verschiedene politische Ansichten haben.
In unserer Kleinstadt sind die meisten Stadträte in einer Vereinigung die sich "Freie Wählergenemeinschaft" nennt, diese setzt sich überwiegend aus den Geschäftsleuten und Unternehmern in Ort zusammen.
Sie distanzieren sich zwar von der FDP haben mit der FDP (nach der CDU) bei politischen Themen jedoch die größte Schnittmenge.
Zumindest stammen viele AfD- Wähler aus dieser Schicht
Hallo,
ganz unterschiedlich. Möchte mich ungern auf nur EINE Partei festlegen, die vom Mittelstand gewählt wird. Kann man denke ich schlecht pauschalisieren.