Welche Materialien eignen sich am besten für Arbeitsplatten in einer modernen Küche?

6 Antworten

Das ist keine Raketentechnik, das eignet sich alles.

Da geht man nach Optik, wenn man es sich erlauben kann.

Mamor, Granit oder so.

Bild zum Beitrag

 - (Farbe, Küche, Arbeitsplatte)

Quarz

  • Vorteile: Langlebig, pflegeleicht, viele Designs.
  • Nachteile: Empfindlich gegenüber hohen Temperaturen.

Granit

  • Vorteile: Robuste, edle Optik, sehr langlebig.
  • Nachteile: Muss regelmäßig versiegelt werden.

Dekton

  • Vorteile: Sehr hitzebeständig, kratzfest, pflegeleicht.
  • Nachteile: Teuer und kann bei extremen Stößen brechen.

Keramik

  • Vorteile: Hitzebeständig, kratzfest, pflegeleicht.
  • Nachteile: Kann bei Stößen brechen, schwer.

Hier ist eine kleine Hilfe, aber bei KitchenAdvisor stehen wir euch gerne mit weiterer Unterstützung zur Seite. Den mit uns Könnt ihr ganz einfach eure Küche Planen

Die gute, alte mit Furnier überzogene Pressspanplatte. Also im Prinzip das Material aus dem Holz-Möbel sind, sofern es keine Vollholzmöbel sind.

...ich würde Kunststoff empfehlen. Ist relativ pflegeleicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Geld egal ist, dann Keramik. Da braucht man nicht mal mit Säure oder Putzmitteln aufpassen. Mit Hitze ohnehin nicht.