Welche Latenz hat ein Anschluss über Klinke?

4 Antworten

Der Anschluss per Klinke oder das Kabel haben nahezu keine Latenz. Allerdings muss aus dem digitalen Audiosignal auch erstmal ein analoges werden, bevor es über Klinke übertragen werden kann. Das wird von der Soundkarte gemacht und bei dieser Umwandlung kommt die Latenz rein. Wie viel hängt von der Soundkarte bzw dem Soundchip ab, aber eigentlich immer weniger, als bei Bluetooth

Kabel ist in heutiger Zeit, Millionen mal besser.

Luft ist im Vergleich immernoch Mist, egal was es für Signale sind, ob oder.

Glasfaser, etc. rockt...🤷‍♂️😇

(Wenn du online zockst & besser, bzw. schneller sein willst....nur Kabel, vergoldet und möglichst kurz. Auch alle Tasten, ob Tastatur oder Maus, müssen kürzeste Wege haben.

Der Sound kommt selbstverständlich dazu. Je schärfer man selbst wird, desto mehr verlangsamt sich alles um einen und wird selbstverständlicher. Klarer. Offensichtlicher. Da darf gar nix hängen... 😅🤷‍♂️😉)

ein normales Kabel hat da eig keine echte Latenz, is ja direkt Verbindung, nur Software kann sowas noch beeinflussen.