Welche Jobs sind hoch angesehen?

4 Antworten

Ansehen der Berufe in Deutschland im Jahr 2024 (in Prozent)

  1. Feuerwehrleute (94)
  2. Krankenpfleger*in (90)
  3. Arzt / Ärztin und Altenpfleger*in (beide 86)
  4. Polizist*in (81)
  5. Erzieher*in (78)
  6. Müllmann / Müllfrau sowie Richter*in (70)
  7. Techniker*in (67)
  8. Lehrer*in (66)
  9. Soldat*in (65)
  10. Hochschulprofessor*in (64)
  11. Pilot*in sowie Kanal-Klärwerksmitarbeiter*in (63)
  12. Förster*in (58)
  13. Justizvollzugsbeamt*in (54)
  14. Lokführer*in (53)
  15. Briefträger*in (52)
  16. Unternehmer*in (41)
  17. Studienrat / Studienrätin (39)
  18. Beamte / Beamtin sowie EDV-Sachbearbeiter*in (35)
  19. Steuerberater*in (34)
  20. Journalist*in (32)
  21. Bankangestellte*r und Steuerbeamter / Steuerbeamtin (23)
  22. Gewerkschaftsfunktionär*in (22)
  23. Politiker*in (14)
  24. Mitarbeiter*in einer Telefongesellschaft (11)
  25. Mitarbeiter*in einer Werbeagentur und Versicherungsvertreter*in (6)

Dargestellt ist jeweils der Anteil an Befragten, die ein sehr hohes oder hohes Ansehen von der jeweiligen Berufsgruppe haben.

https://www.staatklar.org/artikel/ansehen-der-berufe-in-deutschland.html

Vor allem Berufe bei denen du Menschenleben rettest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe in meinem Leben schon viel gesehen

barfussjim  14.07.2025, 23:35

Das Handwerk fällt dann wohl in die Kategorie "Berufe, die die Welt nicht braucht"?

Antworter69  14.07.2025, 23:37
@barfussjim

Leider wird deren Leistung nicht anerkannt. Ich bin aber überrascht, dass Müllmann so weit oben steht.

Dealer, Politiker, Immobilienmakler,…

Ich habe von unten angefangen. Also kommen da noch sehr viele….😕

Die meisten akademischen Berufe und Dienstleistungen am Menschen.