welche ist diemeist genutze version des arabischen qurans danke?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die meistverbreitete Leseart von den Muslimen bei der Quran Rezitation ist "Hafs an Assim" (حغص عن عاصم)

Und dann kommt "Warsh an Nafi'aa" (ورش عن نافع)

Wa Allahu Alem

Es gibt keine verschiedenen Versionen des Korans. Es gibt nur 7 Lesearten:

Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Gabriel lehrte mich den Koran in einer Lesart. Ich verlangte aber mehrere Lesarten, (um den Arabern die Rezitation des Koran zu erleichtern) bis sie sieben Lesarten wurden.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 1355/Kapitel 7]

Es gibt mehr Überlieferungen, die dies belegen. Die bekanntesten Lesearten sind Warsh und Hafs. Die Bedeutung ist völlig gleich.

Assim Al Hakeem erklärt die Unterschiede:

https://youtu.be/_qZT1bG6Czo

Yasir Qadhi zerstört hier den Mythos, dass es angeblich mehrere Koranversionen gibt:

https://youtu.be/LzSyGjsd9jY


IslamG  11.10.2022, 00:19

Warum hast du ein Video von Yasir Qadhi geteilt?

0
mrn0body382i291  11.10.2022, 00:23
@IslamG

Ich gucke kaum YouTube, deswegen weiß ich nicht viel über diese Leute.

Jedenfalls er widerlegt diesen Mythos, dass es angeblich 30 verschiedene Koranversionen geben soll

0

Wie meinst du das? Es gibt nur einen einzigen Qur'an


mrn0body382i291  10.10.2022, 18:36

Er meint die verschiedenen Lesearten. Diese haben alle die gleiche Bedeutung

0
mrn0body382i291  10.10.2022, 18:39
@User69943764467

Ich weiß. Es gibt 7 Lesearten:

Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Gabriel lehrte mich den Koran in einer Lesart. Ich verlangte aber mehrere Lesarten, (um den Arabern die Rezitation des Koran zu erleichtern) bis sie sieben Lesarten wurden.

[Sahih Muslim, Hadithnr. 1355/Kapitel 7]

Es gibt sogar noch mehr Ahadith dazu.

0