Welche Interessen verfolgte die amerikanische Deutschlandpolitik?

1 Antwort

Ab 1945:
Amerikaner waren Besatzungmacht und betrieben anfangs strenge, später lockere Entnazifizierung. Gipfel dieses Programms waren die Kriegsverbrecherprozesse in Nürnberg.
Man versuchte eine Demokratie aufzubauen und die Industrie für friedliche Zwecke wieder in Schwung zu bekommen.

Ab 1947:
Außenminister Marshall legte den Marshallplan vor und legte so den Grundstein für den Wiederaufbau Deutschlands in der Westzone, was aber die Ostzone immer weiter entfernte und den kalten Krieg mit der Sowjetunion zementierte.

Woher ich das weiß:Hobby