Welche Edelgaskonfiguration wird Natrium anstreben?
Dies ist eine Aufgabe aus meinem chemie Buch. Ich soll erklären ob Natrium eher mit Argon oder Neon reagieren würde. Im Lösungsteil steht: Natrium würde sich mit Neon verbinden und ein Elektron abgeben. Bei der Verbindung mit Argon wäre der Aufwand größer, da 7 Elektronen aufgenommem werden müssten. Neon und Argon sind doch aber Edelgase mit einer vollen Außenschale. Ich verstehe nicht wie Neon da noch ein Elektron aufnehmen kann, oder wie Argon mit einem Elektron auf der Außenschale zufrieden wäre?? Was übersehe ich? Danke schonmal im Voraus :)
2 Antworten
Irgendwie hast Du was falsch verstanden, denn die Edelgase gehen keine Verbindung ein. Vermutlich ist gemeint, ob Natrium eine Konfiguration anstrebt, die dem einen oder anderen Edelgas gleicht. Das ist aber auch eine unsinnige Frage. Ich würde sie einfach vergessen.
Wenns um Natrium geht, fang bei Kochsalz an.
Wenns um Edelgase geht, beim Liebengott. (Der ist sich nämlich auch selbst genüge.)
Hab mir das ganze nochmal durchgelesen und ich glaube du hast recht. Wirklich unsinnig sowas. Und ich zerbreche mir ewig den Kopf deswegen. Die Frage war aber auch super doof formuliert .. danke :) jetzt komm ich endlich weiter :D
Natrium strebt die edelgaskonfiguration von Neon an da es diese viel besser erreicht. Um diese zu erreichen muss es ein ValenzElektron (außenelektron) abgeben, was viel einfacher ist als 7 aufzunehmen.
Natrium verbindet sich nicht mit Neon oder Argon da diese ja wie du schon erkannt hast eine komplette außenschale besitzen. das bedeutet das Natrium sich zum Beispiel mit Chlor verbindet. dann haben alle Elemente die angestrebte elektronenkonfiguration