Welche Dinge habt ihr im Leben gelernt, die man erst spät versteht?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe gelernt das man aus seinen Gewohnheiten ausbrechen muss um andere Blickwinkel einzunehmen und somit aus eigenen repetitiven Verhaltensweisen auszubrechen und sich wirklich zu ändern. So reflektiert man mehr und bildet sich wirklich seine eigene Meinung statt anderen stumpf nachzuplappern.

Wichtig ist, dass nicht alles sofort passieren muss – Geduld ist wirklich wichtig, auch wenn es sich zunächst nicht so anfühlt.

So pauschal kann ich das gar nicht sagen. Was ich aber erst spät verstanden habe: Manchmal sollte man Ungerechtigkeit einfach hinnehmen. Nicht alles ist ein "dagegen angehen" wert. Das bezieht sich speziell auf die zwischenmenschliche Ebene.

Mal abgesehen von manchen englischen Songtexten oder gewissen Verpackungen etc., die man damals absolut nicht gecheckt hat:

Manchmal lernt man gewisse Dinge, auch im Bereich mit anderen Menschen, die man anfangs nicht versteht oder nicht nachvollziehen kann. Eine Information die lediglich ankommt, nicht aber auf fruchtbaren Boden trifft.

Ein Beispiel von mir: Manchmal tun Erwachsene Dinge die man erst im Nachhinein versteht oder über diese man dann später, als erwachsene Person, genaueres weiß und es trotzdem nie ganz verstehen wird.

Bleibt alles sehr wage, ich weiß. Ich hoffe das beantwortet deine Frage trotzdem irgendwie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – --------🫴

Nicht jeder definiert Freundschaft so wie ich.

Nicht jeder den ich als Freund betrachte, sieht mich auch so.

Manches ist einfach wie es ist, man muss nicht alles verstehen können und trotzdem in der Lage sein, dass dann einfach so hinzunehmen.

Nicht jeder und alles ist die Mühe wert, sich Gedanken zu machen und Energie zu investieren.

Gutes kommt zu einem zurück.

Habe keine Erwartungen, dann kannst du nicht enttäuscht werden.

Vertraue deiner Intuition und Verlass dich auf dein Gefühl und dein Herz.

Schau nach vorne, nicht zurück, denn die Vergangenheit kann nicht geändert werden.

Lass dir nicht von der Vergangenheit vorschreiben, wie deine Zukunft verlaufen soll, aber akzeptiere sie und versöhne dich mit ihr, denn sie ist ein Teil von dir und macht dich zu dem Menschen der du heute bist.

Gib den Dingen die dich belasten, nicht mehr Raum als unbedingt notwendig und auch nicht mehr, als sie wirklich verdienen.

Aus Fehlern lernt man und nur durch Hindernisse und Schwierigkeiten wächst man und entwickelt sich weiter

Behandele jeden so, wie du dir auch wünscht behandelt zu werden.

Du musst nicht mit jedem können und nicht jeder mit dir.

Setze dir Prioritäten und bleibe ihnen treu.

Nimm dich nicht zu ernst und lerne auch, über dich selber lachen zu können.

Humor ist der Knopf, der verhindert das einem der Kragen platzt.

Bewahre dir dein inneres Kind und lass es regelmäßig zum Spielen raus !

Denke immer erst nach bevor du etwas sagst, aber sage nicht immer alles was du denkst.

Schließe nicht von dir auf andere.

Teile dich mit und lasse andere an deinen Gedanken teilhaben, vor allem wenn du mit irgendwas unzufrieden bist, keiner kann Hellsehen und dir in den Kopf schauen, um zu wissen was los ist.

Betrachte die Dinge auch mal aus verschiedenen Blickwinkeln und ändere immer mal wieder die Perspektive dazu.

Versuch dich in deinen Gegenüber und in Situationen hineinzuversetzen, um manches besser nachvollziehen und verstehen zu können.

Wenn du etwas nicht ändern kannst, lass es. Wenn du etwas ändern kannst, tu es.

Wenn du nichts Wertvolles beizutragen hast, sei lieber still und schweige.

Beobachte auch mal, anstatt zu reden.

Hinterfrage immer mal wieder und zuerst dein Verhalten und deine Handlungen, bevor du jemand anderen die "Schuld" an etwas gibst.

Sei ehrlich aber respektvoll, auch und vor allem zu dir.

Geniesse dein Leben, denn du weißt nicht wie lange du das kannst.

Hab Spaß, Lache, Lebe, Liebe, denn das Leben ist kurz.

Verbringe Zeit mit Menschen die dir wichtig sind und die du liebst, Frage was du fragen- und sage, was du sagen willst, denn irgendwann gibt es vielleicht keine Gelegenheit mehr dazu.

Gehe mit wachen Augen, einem offenen Geist, einem großen Herzen und viel Weitblick und Bewusstsein, sowie Freundlichkeit durch die Welt und dein Leben.

Erkenne was das wirklich Wichtige und Wesentliche im Leben ist und worauf es unterm Strich, wirklich ankommt.

Verzeihe und Vergebe und trag keinen Groll im Herzen.

Sei Achtsam, Aufmerksam und hilfsbereit.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht ist.

Warte ab, wie sich manche Dinge entwickeln bevor du "eingreifst"

Etc., etc., etc,.

...ach ich denke, da gibt es schon noch einiges mehr, je länger ich drüber nachdenke. ☝🏼😆

Liebe Grüße

Bia

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ...die reicht für mehrere Leben 😉