Welche Ausbildung würdet ihr nehmen?

4 Antworten

Also natürlich solltest du schon auch danach gehen welcher Beruf dich am meisten interessiert, dennoch sind die Berufe ja schon sehr unterschiedlich. Der Zerspanungsmechaniker ist von diesen drei Berufen der am wenigsten anspruchsvolle. Gerade in der vollautomatisierten Großindustrie bist du als Zerspanungsmechaniker oft nur der bessere Maschinenbediener. Theoretisch ist der Mechatroniker die am breitesten ausgebildete Fachkraft in der Industrie, von Freunden die noch in der Industrie arbeiten höre ich aber immer wieder, dass sich der Mechatroniker in der Praxis nicht so wirklich bewährt hat (ist auch der neuste Beruf von den dreien) und eher den Industriemechaniker ein Stück weit abgelöst hat. Entsprechend finde ich Elektroniker eigentlich den besten / anspruchsvollsten Ausbildungsberuf. Mit der zunehmenden Automatisierung ist der Elektroniker auch weiterhin ein sicherer und anspruchsvoller Beruf. Ob die deutsche Autoindustrie die nächsten Jahrzehnte noch eine Zukunft hat ist aber eine andere Frage. Gerade mit der Umstellung auf der E-Mobilität werden international die Karten nochmal neu gemischt und in jedem Fall hat ein E-Auto viel weniger Teile als ein Verbrenner, weshalb auch tendenziell weniger Mitarbeiter in der Produktion gebraucht werden. Mit einer guten Ausbildung wirst du aber überall in der Industrie gut unterkommen. Ich würde daher den anspruchsvollsten Beruf wählen.

Also hast du nur eine feste Zusage!

Wenn du da nicht schom zusagen musst, würde ich abwarten, was sich aus den anderen Sachen ergibt und dann in Ruhe auswählen, sofern du da auch tatsächlich Zusageb bekommst.

Mir ist ein kurzer Arbeitsweg wichtig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Ich würde das nehmen, was am nächsten dran ist.

wenn ich sei gleich mag, dann den, bei dem ich mehr verdiene.