weißes Telekom logo im Publikum in der Allianz arena. Wer sind die Leute?
Hallo ihr Lieben Mir ist bestimmt nicht als einzige das Telekom Logo bestehend aus weiß gekleideten Zuschauern in der Allianz Arena aufgefallen. Meine Frage, kriegt man die Karten dafür billiger (die zuschauer tragen schließlich jedesmal diese wei0en kittel und kappen und dienen als werbefläche) oder sind das karten die an die Telekom und deren Mitarbeiter gehen?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort
3 Antworten
hallo:) ich weiß es, denn ich hab seit samstag nen ganzen karton voll mit den weißen kitteln zuhause... bin am letzten samstag mit dem reisebus in der allianz arena gewesen zum heimspiel gegen leverkusen, natürlich mit genau 58 mitarbeitern der telekom. denn dieses weiße "T" auf der Gegentribüne besteht aus 58 azubis und deren begleitern der telekom, die ausbildungszentren deutschlands bewerben sich und werden zu jedem heimspiel neu ausgelost. diesmal war wieder karlsuhe / mannheim an der reihe. der eintritt ist in diesem fall frei, nur die anreise muss selbst bezahlt werden.halbe stunde vor spielbeginn müssen die plätze eingenommen werden, und es darf der platz auch nicht mehr vor der halbzeitpause verlassen werden, also kein wc, essen etc.. in der halbzeitpause darf jeder machen was er will, aber zum wiederanpfiff muss jeder wieder sitzen bis zum schluss.ansonsten muss auch nur unbedingt die weiße mütze und der weiße poncho getragen werden.
wer also mal ein weißes telekom-männchen spielen will, muss eine ausbildung antreten... ;-)
Ist zwar schon was länger her aber es sind Mitarbeiter der Telekom.
Vgl. Video der Telekom dazu:
http://videos.t-online.de/sportkolleg-das-geheimnisvolle-t-in-der-allianz-arena/id_44264816/index
Eine sehr gute Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. ;-)
Diesmal habe ich im Internet recherchiert, weil ich jetzt auch den Grund wissen möchte. Verlässliches habe ich nicht gefunden, aber offenbar handelt es sich um Telekom-Mitarbeiter, die sich über gratis Tickets freuen können und dafür eben Werbung für die Telekom machen.
http://www.fussball-sr.de/showthread.php?3554-Wer-bildet-eigentlich-das-T-in-der-Allianz-Arena