Weinen unterdrücken?
Hey ihr!
Meine Schwester hat ein großes Problem damit nicht in Situationen in denen sie sauer ist zu weinen bzw. kann sie dies nicht unterdrücken. Mir fällt es echt schwer das noch länger anzusehen, weil ich merke wie sehr sie das mitnimmt, weil es eben auch in sehr unpassenden Situationen passiert.
Ich hatte ihr schon geraten es mit Atemtechniken zu versuchen, doch das hilft ihr leider überhaupt nicht.
Habt ihr Tipps?
5 Antworten
Es gibt im Internet eine große Menge an Tipps. Neben der richtigen Atmung, kann man sich auch ein paar Minuten auf die Stirn tippen oder z.B. selbst kneifen oder auf die Zunge beißen, um den Reiz zu übersteuern.
Allerdings sollte man sich auch mit der Frage befassen, wieso man eigentlich so schnell weint. Klar manche Menschen sind zu nah am Wasser gebaut. Aber vielleicht hilft es ihr ja, mal eine Verhaltenstherapie zu machen, um zu schauen wo die Ursachen liegen und welche alternativen Verhaltensweisen sie anwenden kann.
Hallo taramrs912!
Statt zu weinen sollte sie lernen, ihre dahinterstehenden Emotionen und Meinungen auf ruhige Art zu artikulieren: Ich bin sauer, weil... Ich bin wütend, weil... Ich finde es nicht in Ordnung, dass... Ich wünsche mir, dass... Ich möchte, dass jetzt...
Wozu? Damit das Gegenüber weiß, dass eine Grenze überschritten wurde und das eigene Handeln ändern kann.
Sonst werden die anderen weiter auf ihr rumtrampeln und sie verletzen.
LG
gufrastella
Tut mit leid, wenn ich etwas missverstanden habe. "Situationen in denen sie sauer ist" klang für mich so, als ob sie auf andere sauer reagiert, weil diese sie schlecht behandeln. Darauf bezogen sich auch meine Ratschläge.
Ich kenne dieses Weinen als Ersatz für eine andere Handlung, die eigentlich dran wäre. Es zeigt die Hilflosigkeit, nicht anders reagieren zu können.
Tut mir leid, dass wir da aneinander vorbeigeredet haben. Es sind mehr Situationen die sie im extremen Maße überfordern oder etwas unerwartetes schlechtes passiert
Naja, in den Situationen ist sie aber nunmal aus diesem Grund sauer
Auf die Situation und sich selbst. Nur sehr bedingt auf andere
Ich verstehe, glaube ich, jetzt. Es ist Unvermögen, mit der Situation klarzukommen und das macht sauer, weil man sich so ohnmächtig und hilflos fühlt.
Dahinter könnte das Problem stecken, dass es ihr schwerfällt, Fehler zu machen oder etwas nicht zu können, oder auf Anhieb im Griff zu haben.
Dann bräuchte sie Unterstützung dabei, das vor sich selbst zuzugeben, ohne sich dabei schlecht zu fühlen.
Soll heißen:Sie ist OK, auch wenn es nicht immer so läuft, wie sie es gern von sich oder der Situation hätte.
Das beste Mittel ist es, finde ich, zu lernen, über sich selbst lachen zu können,in aller Freundschaft.
Die Perfektionist:innen haben da einen echten Mangel ,sie können schlecht mit sich zufrieden sein oder auch mal lachen, wenn sie etwas nicht hinkriegen.
Das ist doch nicht so schlimm ich muss auch mal weinen wen es nicht passt. Aber jeder Mensch reagiert anders auf Situation deine Schwester muß eben weinen, ein ander dagegen kommt in Stress. Was ich damit sagen will es ist nicht schlimm zu weinen sondern toll den das zeigt das sie ein Mensch ist der seine Gefühle zeigen kann
Sooft wie es passiert ist es für sie schlimm uns sie leidet sehr darunter
Es geht ja nicht um die gleiche Sache sondern immer um was anderes
Es ist gut zu weinen. Es hilft dem Körper mit seinen Emotionen klar zu kommen. Sie sollte es nicht unterdrücken.
@Retrogamer87: Im Prinzip gebe ich Dir Recht. Das Weinen hat mir allerdings in der letzten Zeit nur solange geholfen, bis der nächste Hammer kam. Aber ich habe in meinem Leben schon viele negative Situationen überstanden, werde diese auch überstehen, hoffentlich.
Es ist aber in den meistens Situationen unpassend und das lässt sie noch mehr leiden
Sie kann versuchen sich erstmal zu beruhigen oder in den Momenten erstmal woandershin zu gehen um sich zu sammeln
Das ist meistens leider nicht möglich, also sich der Situation zu entziehen
Das funktioniert so einfach leider nicht. Außerdem geht es überhaupt nicht darum, dass jemand auf ihr rumtrampelt