Waschmaschinengang abbrechen - Dringend Hilfe D=
Hallo,
ich besitze eine WA 50125 gorenje Waschmaschine, um sie 'zum laufen zu bringen'
muss ich sie erst in den strom stecken und dann das wasser aufdrehen (sie ist an einer
art hahn dran, denn ich dann auch wieder zudrehen muss) und hab gerade folgendes problem.
ich habe meine wäsche (ziemlich viel) reingeladen, die tür zugekriegt und auch dann den
waschgang gestartet (60grad, koch/buntwäsche) ein zwei minuten nachdem die waschine
also gelaufen ist, ist mir aufgefallen, dass die tür ziemlich (meiner meinung nach,
gefährlich) weit rein und raus wackelt. jetzt habe ich angst, dass mir beim
schleudergang (oder schon vorher) die tür aus der angel springt und die
waschmaschine kaputt geht. im monet habe ich sie auf pause gestellt, aber gibt's es
jetzt noch irgendeine möglichkeit die waschmaschine zu offnen und eine teil der wäsche
wieder rauszunehmen?
2 Antworten
Du kannst sie ausschalten,dann dauert es ca.1 Minute bis der Druckausgelcih vollzogen ist.Dann kannst du sie öffnen.Dabei darfst du den Strom noch nicht ausgeschaltet haben,sonst bekommst du die Tür nicht auf. Aber Vorsicht,wahrscheinlich kommt dir auch ein ordentlicher Schwall Wasser entgegen. Halte Kübel oder sonstiges Auffanggerät bereit. Es ist nie gut einer Waschmaschine zu überfüllen oder sie einseitig zu füllen.Dann wird die Sache unrund . Gutes Gelingen
hat super geklappt =D und dank der warnung vor dem wasserschwall ist es auch keine allzu große sauerei geworden =)
Danke dir vielmals. das werd ich gleich probieren und ich hoff mal das es klappt. uich weis auch nicht, normalerweise überfüll ich sie nie, aber heute war ich glub net ganz dabei....naja, jetzt isses halt passiert, aber ich denke, das ganze wasser ist nicht ganz so schlimm wie ne kaputte waschmaschine =)
Stecker raus , fusselig auf,-raus drehen um Wasser ab zu lassen. Tür lässt sich immer noch nicht öffnen ? Deckel von der Wm. Öffnen nicht den Stecker einstecken Nein das Schloss öffnet auch ohne Strom mechanische verriegelung also kein Strom. Nun kann man den Riegel von innen mit der Hand öffnen. Viel Glück aber mir habe ich so schon aus der Patscherz geholfen. Werner