Waschküche unter wasser - warum? was zur hölle mach ich falsch? :)
Heii Das ist nicht das erste mal wo ich sie unter wasser stelle.. Ich muss doch am anfang meist links unter son rundes ding hineinschruaben, der filter. Habe ich auch gestern getan.. richtig stark.. nach ner stunde geh ich runter ALLES voller wasser.. auch wirklich ALLES!! mach ich was falsch? hab wohl den filter falsch reingetan.. oder wie?
nach dem waschen muss man das ding ja wieder entfernen.. und da kommt nochma eine schwette wasser raus.. und das jedesmal.. ist das auch normal?
ich wohn in einem block, alle andern haben das problem nicht. Ich hab es auch schon geschafft ohne überschwemmung.. nur einfach nach dem waschen bei filter rausdrehen kam wasser wie blööd..
was zur hölle mach ich falsch?
danke für die antworten!
10 Antworten
Den Flusenfilter brauchst du doch nicht jedesmal rausnehmen! Wer hat dir den diesen Blödsinn erzählt?
Bevor du ihn rausnimmst, musst du natürlich das Wasser vorher ablassen, dazu ist sicher ein kleiner Schlauch daneben.
Und nur fest reindrehen ist auch nicht unbedingt das Richtige, der Filter muss schon richtig im Gewinde sitzen. Vielleicht hast du das Gewinde bei deinen Aktionen schon kaputt gemacht, schau mal nach wenn der Filter wieder abgeschraubt ist.
Das hat sie ja vorher nicht gesagt. Zudem hatte ich nie eine Gemeinschaftswaschmaschine - richtig, so was wäre ja ekelig.
ich wohn im nen block, da muss ich das jedes mal rausnehmen.. und wie kann das gewinde kabutt sein wenn es bei den andern funktioniert?
Ach so, also eine Art Gemeinschaftswaschmaschine?
Wie gesagt, vielleicht setzt du den Filter nur schief auf, dann ist er auch bald fest nur eben nicht dicht.
also ich vermute mal, das die Dichtung porös ist, denn wie mir scheint, hast du alles richtig gemacht.
Auch ich hatte gestern die Idee mal wieder die Klammernfalle zu reinigen. In der Bedienungsanleitung steht genau beschrieben wie es funktioniert. Es reicht aber wirklich, wenn du es 1 X im Monat reinigst. Denn viele Flusen häufen sich da nicht an. Höchstens Nadeln, Knöpfe, Münzen.
Der Filter ist verstopft oder du drehst das Gewinde nicht richtig ein. Vor dem Filter rausnehmen den Wasserhahn zudrehen. Etwas Wasser kommt immer nach. Nach einem Schongang steht mehr Restwasser in der Machine. Warte nach dem Einstellen der Maschine einen Moment, dann siehst du, ob es rinnt.
Hört sich nach Flusensieb an...
.
es ist normal, das zwischen Ablaufschlauch un Pumpe (hinter dem Flusensieb) Wasser steht - das können je nach Maschienenmodel bis zu 2 Liter sein.
.
Normalerweise stellt man eine Auffangschale drunter - so dass das Wasser aufgefangen wird. Ebenso ist es unnötig, das Flusensieb JEDESMAL zu reinigen...(auch wenn es in der Hausordnung steht)
.
viele Grüße, Jörn
Meinst du den Flusensieb bei der Waschmaschine ? Den reinige ich, so wies draufsteht immer nur alle 5-10 Wäschen (eher 10 ;))
Entweder du schraubst nicht fest genug oder is was undicht. Aber du sagst ja...es ging auch schon ohne. Also lass das in Zukunft einen Mann machen mitm zuschrauben ;) Meiner is so fest da muss mein Mann den eh immer aufschrauben
ghost40 in einer Gemeinschaftswaschküche gehört es zum normalen Gebrauch und Anstand den Filter zu säubern. Das wäre ja sehr eklig wenn du den Dreck von den Nachbarn noch in der Maschine hast.