Was tun gegen Aphten, wenn ich eine lockere Zahnspange habe?
Hallo zusammen,
ich habe eine lockere Zahnspange ... so ungefähr seit letzten Winter. Und seit einigen Tagen habe ich in der unteren Lippeninnenseite eine Aphte. Die schmerzt beim Reden, essen und Zähneputzen sehr heftig. Aber das ist jetzt nicht so ein Problem...
Aber ich habe ja eine lockere ´Zahnspange und wenn ich die untere einsetze und damit rumlaufe, reibt das Metall total heftig an der Aphte und ich kann es kaum ertragen, geschweige denn nachts damit schlafen.
Ich habe jetzt schon 2 Nächte (oder drei?) meine untere Zahnspange nachts nicht getragen und werde wahrscheinlich Ärger mit meinem Kieferorthopäden bekommen. Da ich gelesen habe, dass Aphten alleine erst in 1-2 Wochen verschwinden, habe ich ein Riesenproblem, da meine Eltern meinen, dieses Ding ist ja nicht so schlimm ich soll mich nicht so anstellen.
Was soll ich denn jetzt tun ?? :(
Danke schonmal im Voraus :) !!!
3 Antworten
Du kannst in der Apotheke ein Mittel gegen Aphthen besorgen (z.B. Kamistad Gel). Über Nacht kannst du die betroffene Stelle auch abpolstern, zum Beispiel mit Wachs vom Kieferorthopäden (gibt's auch in der Apotheke, falls du keins bekommen hast) oder mit zuckerfreiem Kaugummi, wobei Kaugummi möglicherweise unangenehm ist. Zwei Wochen wirst du aber nicht leiden müssen, meistens heilt das schon schneller ab.
Die Aphten werden nicht heilen, wenn die Zahnspange immer daran reibt. Also ist es durchaus in Ordnung für diese Zeit die Zahnspange zu entfernen. Die Aphte heilt schneller wenn du sie mit Kamistad Salbe einreibst. Dazu gibt es noch ein Mundwasser, von Dr. Hauschka, das ebenfalls sehr heilend und hilfreich ist. Hier der Link: http://www.dr.hauschka-med.de/produkte/med-zahn/mundspuelung-salbei/ Wenn das Zahnfleisch wieder in Ordnung ist kannst du die Zahnspange wieder einsetzen. Du musst dich ja nicht selber quälen.
Kannst du die lockere Spange nicht einfach mal weglassen, bis die Aphte wieder verheilt ist?