Locker zahnspange nach weisheitszahn op?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nee, lass das mal ein paar Tage! Das würde Dir wahrscheinlich nur Schmerzen bereiten.


Mpjay 
Beitragsersteller
 02.09.2011, 23:06

aber verschieben sich net dann die zähne?

Kowac  02.09.2011, 23:08
@Mpjay

Abgesehen von extremer äußerer Krafteinwirkung, von welcher wir mal nicht ausgehen wollen, ist die Verschiebung zu vernachlässigen.

N00BO  02.09.2011, 23:10
@Mpjay

Ja, die verschieben sich dann wieder in bisschen. Dann tuts halt nen bischen weh, wenn du die dann wieder reinnimmst. ;)

Julschen89  02.09.2011, 23:15
@Mpjay

Also, da Du sie ja wohl bald wieder tragen wirst, ist die minimale Verschiebung zu vernachlässigen. Es wird wohl drücken, wenn Du sie wieder rein nimmst, aber ich denke mal, das tut weniger weh ;)

Nach einer Weisheitszahn-OP werden in der Regel Fäden im Mund gesetzt. In dieser Heilungsphase ist es meist besser, auf das Tragen einer losen Zahnspange zu verzichten, bis die Fäden entfernt wurden. Denn die lose Zahnspange könnte die Wundheilung beeinträchtigen, zum Beispiel durch zusätzlichen Druck oder Reibung auf das OP-Gebiet. Das kann zu verstärkter Schwellung, Schmerzen oder im schlimmsten Fall sogar zu einer Infektion führen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Faden sich unbeabsichtigt löst.

Je nach Art der Zahnspange kann der Einfluss unterschiedlich stark sein. Meistens werden die Fäden etwa eine Woche nach der Operation gezogen. Danach sollte man noch ein bis zwei Tage abwarten, bis die kleinen Wunden vom Fädenziehen abgeheilt sind.

Da ich kein Zahnarzt oder Kieferorthopäde bin, kann ich nur meine persönliche Einschätzung geben. Am besten wäre es, den behandelnden Zahnarzt oder Kieferorthopäden direkt noch ein mal zu kontaktieren, um auf Nummer sicher zu gehen – besonders, wenn bei der Nachkontrolle vergessen wurde, danach zu fragen

Also ich hätte die Zahnspange nicht getragen, da die Wunde sonst noch stärker anfeng würde zu bluten, oder wieder aufgehen würde. Und es is auch nicht schlimm wenn du die spange mal ne zeitlang nicht trägst ;) Gute besserung :D


Mpjay 
Beitragsersteller
 02.09.2011, 23:10

Danke:D

Da ich selbst bei einem Kieferorthopäden arbeite, kann ich dir sagen das es jeden Tag Patienten gibt die eine OP hatten und die Zahnspange dann nicht tragen müssen. Am besten konzentriert man sich zu dieser Zeit auf die Heilung und Kühlung der Wunde im Mund. Die Zahnspange ist zu dieser Zeit nur ein großer Stör- und Schmerzfaktor. Sobald man die Zahnspange wieder tragen kann und diese drückt, kann man sie um ein Loch wieder verstellen und lockerer machen, falls dies nicht hilft, einfach schnell zum KFO und sie anpassen lassen ;)

Also ich kann nur von mir reden. Als ich meine Weisheitszähne rausbekommen habe, war mein letzter Gedanke eine Zahnspange. Bei mir war es sogar so, dass die Zahnspange mit der OP hinfällig wurde, da der Druck, der von den Weisheitszähnen ausging, welcher die Zähne verschoben hat, weg war.

Ich würde sie also weglassen. Ist sicherlich nicht förderlich für die Wundheilung. Die hat sich bei mir so schon lange genug gezogen.