Nach einer Weisheitszahn-OP werden in der Regel Fäden im Mund gesetzt. In dieser Heilungsphase ist es meist besser, auf das Tragen einer losen Zahnspange zu verzichten, bis die Fäden entfernt wurden. Denn die lose Zahnspange könnte die Wundheilung beeinträchtigen, zum Beispiel durch zusätzlichen Druck oder Reibung auf das OP-Gebiet. Das kann zu verstärkter Schwellung, Schmerzen oder im schlimmsten Fall sogar zu einer Infektion führen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Faden sich unbeabsichtigt löst.

Je nach Art der Zahnspange kann der Einfluss unterschiedlich stark sein. Meistens werden die Fäden etwa eine Woche nach der Operation gezogen. Danach sollte man noch ein bis zwei Tage abwarten, bis die kleinen Wunden vom Fädenziehen abgeheilt sind.

Da ich kein Zahnarzt oder Kieferorthopäde bin, kann ich nur meine persönliche Einschätzung geben. Am besten wäre es, den behandelnden Zahnarzt oder Kieferorthopäden direkt noch ein mal zu kontaktieren, um auf Nummer sicher zu gehen – besonders, wenn bei der Nachkontrolle vergessen wurde, danach zu fragen

...zur Antwort