Was treibt euch auf Arbeit an, wenn der Profit überwiegend in den Chefetagen klingelt?

2 Antworten

Die Chefs tragen das unternehmerische Risiko. Wenn es mal schlecht läuft, kriegen die nicht unbedingt mehr. Sie haben personelle Verantwortung und sichern damit unsere Arbeitsplätze.

Arbeit und die damit verbundenen Erfolge und die Teamarbeit mit Kollegen macht durchaus Spaß. Jeder setzt sich ein und alle ziehen an einem Strang. Da ist mir herzlich egal, wer wieviel verdient oder wer welche Ausbildung hat.

Ich sehe meine persönliche Zufriedenheit darin, meinem Chef so zu zuarbeiten, daß er vor der Geschäftsleitung gut dasteht und er im Gegenzug die Geschäftsleitung von uns fernhält.

--------------------------------------

Bei Handwerkern und Mini-Unternehmen, die gezwungen sind, Mindestlohn zu zahlen, sieht es gar nicht so rosig aus. Der Inhaber kriegt kein so großes Stück vom Kuchen.

--------------------------------------

PS: Was treibt uns eigentlich auf GF an, völlig unentgeldlich tausende Antworten und Kommentare zu schreiben ? Ich denke, das ist die Tatsache, daß man genauso viel selbst lernt, wie man Wissen oder Meinungen an andere weitergibt. Man investiert Zeit, aber spart im Gegenzug Zeit. Mit anderen Worten, hier ist "Zeit" unsere Währung ... und Zeit ist Geld.

Trotzdem ist es faszinierend, daß wir hier das eigentlich unmögliche vollbracht und ein unkapitalistisches, humanwirtschaftliches System realisiert haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MarketWizard 
Fragesteller
 22.05.2024, 01:02

Gute Antwort, Bro ;)

1

Die mitarbeiter tragen nicht die verantwortung und das risiko. Die mitarbeiter haben zudem einen begrenzten arbeitstag viele chefs beschäftigen sich meist den ganzen tag mit ihrem unternehmen und manchmal sogar nachts