Was spricht für oder gegen Deutschrap?

2 Antworten

Es kommt ja immer auf die Thematik an. Wenn jedes zweite Wort aus dem Horizontalgewebe ist oder Fäkalsprache jeder Art dann spricht das eher dagegen. Auch Dinge die den Konsum lobpreisen sind eher negativ. Zumindest für mich. Aber mich darf man nicht weiter beachten was das betrifft, ich mag keinen Deutschrap. Ich wuchs auf in einer Zeit, als Deutschrap noch als Asi Rap bezeichnet wurde. Sowas hörte man damals einfach nicht. Wobei es Ausnahmen gab. Fanta 4 zB. aber auch nur weil die Themen Mainstreamtauglich waren. Wer Rap mochte hörte damals Vanilla Ice, später Eminem. Dazwischen gab es meist wenig hörbares.

Da gibt es mMn kein objektives, generelles Pro und Contra. Rap ist ein viel zu heterogenes Gemenge an Stilen und Inhalten. Ich würde jetzt zB keinen Hollywood Hank oder Farid Bang auswählen, zB einen Cr7z oder Amewu aber sehr wohl... oder womöglich auch einen TJ_Beastboy bzw Dat Adam zwecks für Jugendliche wohl höherem Unterhaltungsfaktor